Description: Das Projekt "Mikrobiologische Aufbereitung von oelhaltigen Schlaemmen aus Leichtfluessigkeitsabscheidern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Münster, Fachbereich Bauingenieurwesen, Labor für Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Bei Schlaemmen aus Leichtfluessigkeitsabscheidern handelt es sich aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen Anfallorte um ein sehr inhomogenes Gemisch unterschiedlichster Wasser- und Kohlenwasserstoffgehalte. Durch ein an der Fachhochschule entwickeltes chemisch-physikalisches Aufbereitungsverfahren ist eine deutliche Reduzierung des Kohlenwasserstoffgehaltes um bis zu 85 Prozent moeglich. Im Hinblick auf eine moegliche Verwertung bzw emissionsarme Ablagerung der Schlaemme ist es jedoch erforderlich, den Kohlenwasserstoffgehalt noch weiter zu reduzieren. Bei der Sanierung kontaminierter Standorte und Altablagerungen wurden erfolgreich oftmals speziell gezuechtete Mikroorganismen zum Abbau der Schadstoffe eingesetzt. Insbesondere aufgrund der hohen Kohlenwasserstoffgehalte und der Konsistenz der Schlaemme aus Leichtfluessigkeitsabscheidern ist der Einsatz mikrobiologischer Verfahren zur Aufbereitung dieser Schlaemme ohne eine Vorbehandlung nicht moeglich. In dem Untersuchungsvorhaben wurde daher untersucht, ob durch die Kombination des chemisch-physikalischen Verfahrens mit dem Einsatz eines mikrobiologischen Verfahrens die Kohlenwasserstoffbelastung der Schlaemme aus Leichtfluessigkeitsabscheidern soweit reduziert werden kann, dass eine Verwertung, zumindest aber eine emissionsarme Ablagerung moeglich ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Münster ? Öl ? Schlammbehandlung ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Altlast ? Leichtflüssigkeitsabscheider ? Bundesrepublik Deutschland ? Abscheider ? Altablagerung ? Schlamm ? Verfahrenskombination ? Biologischer Abbau ? Bautechnik ? Emissionsminderung ? Schadstoffabbau ? Siedlungswasserwirtschaft ? Mikroorganismen ? Arbeit ? Aufbereitungstechnik ? Rückstand ? Schadstoff ? Physiko-chemischer Prozess ? Ablagerung ? Oelschlammaufbereitung ?
Region: Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895° 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-07-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.