Description: Die ebök GmbH setzt mit der Sanierung ihres neuen Bürogebäudes innovative Techniken zur deutlichen Reduzierung des Heizenergiebedarfs und des Bedarfs an elektrischem Strom zum Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung und zur Steigerung der sommerlichen Behaglichkeit um. Die Praxistauglichkeit dieser Maßnahmen soll im Rahmen des 'EnSan' Förderprogramms über einen Zeitraum von 2 Jahren messtechnisch geprüft werden. Die Ergebnisse der Evaluierung dienen weiterhin der Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen. Die Erkenntnisse des Projekts werden praxisnah aufbereitet um eine möglichst erfolgreiche Übernahme dieser innovativen Techniken in die allgemeine Baupraxis zu erreichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tübingen ? Klimaanlage ? Passivhaus ? Bürogebäude ? Abwärmenutzung ? Elektrizität ? Wärmedämmung ? Wohngebäude ? Niedrigenergiehaus ? Wärmebedarf ? Alternative Energie ? Anlagenoptimierung ? Gebäude ? Heizenergieeinsparung ? Ökologisches Bauen ? Wärmeübertrager ? Wärmespeicher ? Gebäudetechnik ? Energieverbrauch ? Innovation ? Lüftung ? Lüftungsanlage ? Stand der Technik ? Bautechnik ? Bewertung ? Warmwasserbereitung ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Sanierung ? Heizung ? Dämmung ? EnSan-Förderprogramm ? Energeiverbrauch ? Energetische Optimierung ? Passiv-Haus ? Demonstrationsgebäude ? Prototyp ? Ventilator ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-06-01 - 2007-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0329750T (Webseite)Accessed 1 times.