Description: Gebäudecharakteristik und Konzeption der Anlagentechnik: Gemeindezentrum, Pfarrhaus und Kirche als eine bauliche Einheit. Pfarrhaus: Gemeindearbeit und gesellschaftliche Gruppen - Schrägdach - aufdach - Neigung des Generators 40 Grad - Dachausrichtung: +10 Grad. 4,62 kWp-PV-Anlage - 28 Module von ISOFOTON - parallel x 2 Reihen. Wechselrichter - 2 SMA-Reglungstechnik GmbH - Sunny Boy 2000. Trennvorrichtung/Gleichspannungsseite: MC-Steckverbinder. Messwerte: 2 teilig Solargenerator: Strang 1 = 294 V/Strang 2 = 294 V. Geplante Maßnahmen zur Verbreitung: Kirchengemeinde. Ankündigung in den Gemeinden Lobenstein und Wurzbach, Jugendhaus Lobenstein, Jugendabend, Gemeindeseminar, Religionsunterricht, Priester- und Pastoralkonferenz, ökumenischer Kirchenchor, Kindergruppen, Bildwand: Baudokumentation, eigenes Video. Medien: lokale Presse, Pfarrbrief, Diözesanblatt 'Tag des Herrn', 'Heinrichsblatt' Diözese Bamberg, mdr-Fernsehen, 'Radio Thüringen' Studio Gera, Homepage, Faltblätter, sonstige Multiplikatoren. Touristenbüro-Infoblatt, Stadtverwaltungseinrichtungen in Lobenstein und Wurzbach, Umweltreferat Bistum Dresden-Meißen, Wirtschaftsministerium Thüringen, Schulen: Physik- und Ethikunterricht, evangelische Kirchen, katholische Pfarreien im Dekanat Gera, Postkarte mit PV-Anlage auf Kirche und dem Signum der DBU, Solarbrunnen als Anschauungsmodell der Wirkweise von Solartechnik. Fazit: Durch das Darstellen und Besprechen des Projektes in der Vorbereitungszeit konnte im PGR und der Gemeinde das Bewusstsein für dieses Anliegen langsam wachsen. Dennoch wurde die Frage nach der Rentabilität der Anlage immer wieder gestellt und es bedurfte intensiver Überzeugungsarbeit und Geduld. Erst am Tag der Einweihung der Anlage und des Solarbrunnens verstanden die meisten Teilnehmer den Zusammenhang und den Sinn des Projektes. Seitdem wuchs das Interesse. In der Nachbarschaft entstehen zwei PV-Anlagen. Zwei Projektarbeiten wurden im Gymnasium über unsere Anlage geschrieben. Zwei Pfarreien aus unserem Dekanat Gera (Ronneburg und Schleiz) haben sich um eine PV-Anlage bemüht. Die Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen verlief sehr gut.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gera ? Thüringen ? Ökostrom ? Fernsehen ? Gymnasium ? Rundfunk ? Solarzelle ? Photovoltaikanlage ? Alternative Energie ? Stromerzeugung ? Regeltechnik ? Schulunterricht ? Solartechnik ? Gebäudetechnik ? Solaranlage ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Erneuerbare Ressource ? Ethik ? Gebäudedach ? Informationsvermittlung ? Modul ? Öffentlichkeitsarbeit ? Wirtschaftlichkeit ? Schule ? Technische Aspekte ? Soziale Gruppe ? Umweltbewusstsein ? GreenTech ? Zusammenarbeit ? Anlagenbeschreibung ? Jugendarbeit ? Kirche [Institution] ? Kleinanlage ? Pfarrei ? Alternativtechnologie ? Physikunterricht ? Religionsunterricht ? Zeitung ? Demonstrationsanlage-Katholische-Kirche-Christus-König ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-05-12 - 2002-05-12
Accessed 1 times.