Description: Das Projekt "Teilprojekt: Modell Fernverkehr" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Abteilung 7 Bauwerkssicherheit, Fachgruppe 7.2 Ingenieurbau durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes wird ein praxisgerechtes Simulations- und Prognoseverfahren für Schienenverkehrserschütterungen auf der Grundlage bisheriger Forschungsergebnisse von BAM, STUVA, TU Berlin und anderer Institute erstellt. Die Prognose umfasst die Emission durch das Fahrzeug und den Fahrweg, die Ausbreitung durch den Boden und die Übertragung in Gebäude. Hierzu werden aufeinander abgestimmte, möglichst einfache Gleichungen für die einzelnen Teilbereiche herausgearbeitet, die miteinander kombiniert werden können, sowie notwendige Messungen und Neu- und Nachberechnungen noch fehlender Prognosefaktoren durchgeführt. Aufgabe des Teilprojektes der BAM ist die Weiterentwicklung ihres theoretisch/numerischen Konzeptes zur Prognose aller Teilbereiche in Form von frequenzabhängigen Einflussfunktionen mit besonderer Berücksichtigung des Fernverkehrs. Hierbei werden fahrzeug- und fahrwegabhängige Emissionsspektren, bodenabhängige Transmissionsfunktionen und bauwerkstypische Immissionsfunktionen verknüpft. Ergebnis des Vorhabens ist ein Prognoseverfahren, dass die Ergebnisse der anderen Partner berücksichtigt und in Rahmenrichtlinien des Bundes aufgenommen werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Emissionsprognose ? Immissionsprognose ? Verkehrsweg ? Gebäude ? Schienenverkehr ? Erschütterung ? Ausbreitungsrechnung ? Bodenqualität ? Emission ? Fernverkehr ? Immission ? Numerisches Verfahren ? Prognosemodell ? Schadstoffausbreitung ? Simulation ? Simulationsmodell ? Bauliche Anlage ? Prognoseverfahren ? Ausbreitungsvorgang ? Fahrzeug ? Emissionsspektrum ? Belastungsanalyse ? Erschütterungsausbreitung ? Frequenzanalyse ? Schwingungsanalyse ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-10-01 - 2006-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=19U0039B (Webseite)Accessed 1 times.