Description: Das Projekt "Teilprojekt G^Teilprojekt C^Teilprojekt H^TransAqua: Transfer von Radionukliden in aquatischen Ökosystemen^Teilprojekt A^Teilprojekt D^Teilprojekt E^Teilprojekt I: Messung und Modellierung der Verteilung und des Transportes von Radiocäsium in einem eutrophen Seesystem, Teilprojekt F" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Dresden-Roßendorf e.V., Institut für Ressourcenökologie, Abteilung Biogeochemie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Thüringen ? Biogeochemie ? Sachsen ? Umweltauswirkung ? Uran ? Uranlagerstätte ? Radioaktives Abwasser ? Erzbergbau ? Industrieabwasser ? Radionuklid ? Kommunales Abwasser ? Spektralanalyse ? Bakterien ? Bergwerk ? Cäsium-137 ? Grubenwasser ? Bergbau ? Bioakkumulation ? Aquatisches Ökosystem ? Radioaktive Kontamination ? Schadstoffausbreitung ? Zelle ? Mikroorganismen ? Modellierung ? Schadstoffakkumulation ? Schadstoffverhalten ? Stofftransport ? Eukaryonten ? Schadstoffverbleib ? Speziation [Chemie] ? Wechselwirkung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-06-01 - 2017-11-30
Webseite zum Förderprojekt
http://transaqua.helmholtz-muenchen.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02NUK030F (Webseite)Accessed 1 times.