Description: Wir untersuchen, wie Sensorknoten, die als Bodensonden und Blattsensoren in direktem Kontakt mit der Umwelt stehen, gestaltet werden müssen, so dass sie langlebig und stabil sind, indem sie Fouling-Prozesse wie die Ansammlung von Schmutz oder bakterielles Wachstum verhindern. Dies erfordert maßgeschneiderte Oberflächenstrukturen und Antifouling-Beschichtungen, deren Spezifikation stark vom Standort des Sensors abhängt. Im Boden sind sie langen feuchten Phasen ausgesetzt, während sie an der Luft großen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen oder einfach der Ansammlung von Schmutz ausgesetzt sind.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Sensor
?
Nachhaltige Mobilität
?
Elektromobilität
?
Microsystems
?
Mikrosysteme
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnik (Projektverantwortung)
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK), Professur für Mikroaktorik (Projektverantwortung)
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnologie (IMTEK), Lehrstuhl für Chemie und Physik der Grenzflächen (Projektverantwortung)
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnologie (IMTEK), Lehrstuhl für Konstruktion von Mikrosystemen (Projektverantwortung)
-
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Fakultät Maschinenbau und Mechatronik (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
2022-01-01 - 2025-08-17
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Sub project C02: Antibiofouling and Antisoiling Coatings
Description: We will investigate how sensor nodes, such as soil probes and leaf sensors, being in direct contact to the environment can be designed to be long-living and stable by preventing fouling processes, such as the accumulation of dirt or bacterial growth. This requires tailored surface structures and antifouling coatings, whose specification strongly depends on sensor location. In soil, they are exposed to long wet phases, while in air they are exposed to large temperature and humidity variations, or simply to the accumulation of dirt.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1138991
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.30
- Identifier: false
- Keywords: 0.60
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.