Description: Ziel des Gesamtprojektes ist es, einen Diskursbeitrag über die Versorgungssicherheit Süddeutschlands im Kontext von länderübergreifenden Marktkopplungen, neuen Marktdesigns und Lastmanagement zu leisten. Dazu werden innerhalb dieses Vorhabens das lastflussbasierte Stromnetzmodell ELMOD, das agentenbasierte Strommarktmodell PowerACE und die beiden Stromnachfragemodelle FORECAST und eLOAD miteinander gekoppelt. Mithilfe dieser Modelle wird die Versorgungssicherheit unter Beachtung von Nachfrageentwicklung, Flexibilität, Marktzonenkonfiguration und Investitionsentscheidungen in die Strominfrastruktur bewertet. Im Rahmen des Teilvorhabens verfolgt die TUD diese Ziele: ' Weiterentwicklung von ELMOD und Implementierung eines Algorithmus zur Bestimmung von Marktzonen ' Berechnung lokaler Netzengpässe zur Abschätzung von Schaltmaßnahmen im Stromnetz ' Bestimmung von Handelskapazitäten zu anderen europäischen Marktzonen ' Generierung von netzbezogenen Handlungsempfehlungen abgeleitet aus ELMOD Die TUD ist an der konzeptionellen Entwicklung einzelner Szenarien im Arbeitstakte 1 (AP 1) beteiligt. Im AP 3 leistet die TUD einen Beitrag bei der Bereitstellung einer gemeinsamen Datenbasis zwischen den Modellen PowerACE und ELMOD. Das von der TUD federführend bearbeitete AP 4, hat das Ziel, optimale Marktzonen für den europäischen Strommarkt zu bestimmen. Aufbauend auf das nodale Strommarktmodel ELMOD soll ein zonaler Algorithmus implementiert werden, mit dessen Hilfe Marktzonen definiert werden, die zu einer an Engpässen orientieren Zonenbildung führen. Aufbauend auf dem in AP 3 bestimmten Kraftwerkspark wird anschließend die netzbedingte, lokale, ungedeckte Nachfrage ermittelt. Dieses Knappheitssignal wird an PowerACE weitergegeben und bildet die Grundlage für eine Investitionsentscheidung. In AP 5 werden die Modellergebnisse aus ELMOD im Kontext der Ergebnisse der Projektpartner evaluiert. In AP 6 wird die TUD Publikationen und Konferenzbeiträge verfassen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Europäischer Flussaal ? Dresden ? Süddeutschland ? Stromversorgung ? Energieszenario ? Stromnetz ? Regeltechnik ? Regulierung ? Szenario ? Energieinfrastruktur ? Strommarkt ? Lastmanagement ? Handlungsempfehlung ? Energiebedarf ? Energiemarkt ? Energiesicherheit ? Energiewirtschaft ? Prognosemodell ? Kraftwerk ? Modellierung ? Investition ? Regionale Verteilung ? Energieprognose ? Entscheidungshilfe ? Europäischer Binnenmarkt ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsorientierung ? Marktmechanismus ? Markttheorie ? Nachfrageeffekt ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-01 - 2019-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324002B (Webseite)Accessed 1 times.