API src

Teilprojekt 3: Evaluation von Parametrisierungen der Niederschlagsverdunstung mittels Beobachtungen an Supersites, Teilprojekt 6: Schnelle Anpassung I: Simulation mit erhöhtem CO2^HD(CP)2 II: Niedrige Wolken in klein-skaligen und globalen Modellen (Verbund S2), Teilprojekt 2: Evaluierung des Strahlungseffekts mittels Synergie von satelliten- und bodengestützten Beobachtungen

Description: Auf der Grundlage von Messergebnissen der ersten Phase von HD(CP)2 werden neue Erkundungsverfahren entwickelt, um Satelliten-Strahldichten und bodengebundene MIkrowellenradiometer-, Lidar und Radarmessungen sowie Strahlungsflussdichtemessungen dahingehend vollständig auszuwerten, detailliertere Informationen über die Vertikalstruktur von Wolken, von vertikal aufgelösten atmosphärischen Flüssen und Erwärmungsraten innerhalb der Säule über den 'Super Sites' zu erhalten. Weiterhin wird in Zusammenarbeit mit WP 5 und auf Basis der hochaufgelösten Beobachtung von Grenzschichtwolken die Rolle der horizontalen Variabilität auf die Erfassung von Vertikalstrukturen untersucht. Schließlich wird die gemeinsame Beobachtung von Wolken und Strahlungsfeldern auf statistische Art und Weise mit ICON-Modellläufen verglichen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Fluss ? Lidar ? Radar ? Satellitendaten ? Fernerkundungsdaten ? Strahlung ? Globales Klimamodell ? Atmosphärenmodell ? Globalmodell ? Klimamodell ? Statistische Analyse ? Strahlungsmodell ? Vertikalprofil ? Wolke ? Atmosphäre ? Fernerkundung ? Grenzschicht ? Atmosphärischer Prozess ? Auswertungsverfahren ? Fluss [Bewegung] ? Strahldichte ? Temperaturerhöhung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-04-01 - 2018-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.