API src

Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung organischer Untergrundkontaminationen - Teilprojekt 3: Durchfuehrung von Feldversuchen zum Scale up der Labor- und Technikumsversuche^Mikroemulsionen^Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung organischer Untergrundkontaminationen - Teilprojekt 4: Grossskalige Untersuchungen zur Entwicklung und Optimierung von hydraulischen Sanierungsverfahren unter Einsatz von Mikroemulsionen^Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung kontaminierter Grundwasserleiter - Teilprojekt II: Biologischer Abbau verbleibender Restkomponenten im Grundwasserleiter nach erfolgter Sanierung, Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung organischer Untergrundkontaminationen - Teil 1: Weiterentwicklung/Optimierung der Mikroemulsionseigenschaften bzgl. Schadstoffabtrennung, Rueckgewinnbarkeit und biologischen Abbau

Description: Das Projekt "Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung organischer Untergrundkontaminationen - Teilprojekt 3: Durchfuehrung von Feldversuchen zum Scale up der Labor- und Technikumsversuche^Mikroemulsionen^Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung organischer Untergrundkontaminationen - Teilprojekt 4: Grossskalige Untersuchungen zur Entwicklung und Optimierung von hydraulischen Sanierungsverfahren unter Einsatz von Mikroemulsionen^Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung kontaminierter Grundwasserleiter - Teilprojekt II: Biologischer Abbau verbleibender Restkomponenten im Grundwasserleiter nach erfolgter Sanierung, Anwendung von Mikroemulsionen zur in-situ-Sanierung organischer Untergrundkontaminationen - Teil 1: Weiterentwicklung/Optimierung der Mikroemulsionseigenschaften bzgl. Schadstoffabtrennung, Rueckgewinnbarkeit und biologischen Abbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jülich ? Extraktion ? Grundwassersanierung ? Grundwasserverunreinigung ? Verfahrensoptimierung ? Biologischer Abbau ? Altlastensanierung ? Grundwasserleiter ? In-Situ-Verfahren ? Trennverfahren ? Wassergefährdende Stoffe ? Sanierungsmaßnahme ? Bodenschadstoff ? Abbau ? Forschungseinrichtung ? Freilandversuch ? in situ ? Geosphäre ? DNAPL ? Dense-Non-Aqueous-Phase-Liquids ? Emulsionstrennung ? Schadstoffelimination ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-06-01 - 2004-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.