API src

Modellierung anaerober Umsetzungsprozesse mit dem Anaerobic Digestion Modell No. 1 (ADM1)

Description: Das Projekt "Modellierung anaerober Umsetzungsprozesse mit dem Anaerobic Digestion Modell No. 1 (ADM1)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Universität Hannover, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik.Für die mathematische Beschreibung anaerober Prozesse wurde von der IWA das Anaerobic Digestion Modell No. 1 (ADM1) entwickelt. Das ADM1 berücksichtigt einen allgemein gültigen Satz von Substraten und biochemischen Prozessen und wurde zunächst für die anaerobe Schlammstabilisierung entwickelt. Für die kinetischen Parameter werden Größenordnungen vorgegeben, die jedoch hohe Schwankungen aufweisen. Kalibrierte Stoffdaten und Angaben für die Zulaufcharakterisierung und -fraktionierung unterschiedlicher Abwässer fehlen. Eine Abbildung von reaktorspezifischen Bedingungen zur Behandlung industrieller Abwässer (z.B. für UASB-Reaktoren oder EGSB-Systeme) erfordert den Aufbau von mehrstufigen angepassten Modellen, die neben dem vierstufigen Prozess auch die entsprechenden verfahrenstechnischen Stufen abbilden. Die Ziele des Vorhabens sind:1.Modellentwicklung für verfahrenstechnische Varianten der anaeroben Industrieabwasserbehandlung zur verbesserten Abbildung aller Umsetzungsprozesse (z.B. UASB-Reaktor, zweistufiger Prozess; Verlängerungsphase des Antrages: EGSB-Reaktors, Modellkalibrierung, Übertragbarkeit auf großtechnische Anlagen),2. Bestimmung der wesentlichen Modellparameter und ihren Schwankungsbreiten durch Sensitivitätsanalysen, Kalibrierung und Validierung der Modelle mit Daten aus anaeroben Batchuntersuchungen und kontinuierlich betriebenen anaeroben Laborversuchen,3. Ermittlung von abwasser- und biomassenspezifischen Stoffdaten für eine Fraktionierung der Inhaltsstoffe industrieller Abwässer und von kinetischen Parametern der Biomasse im Rahmen von Laboruntersuchungen zur Anpassung des ADM1.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Klärschlammstabilisierung ? Anaerobe Abwasserbehandlung ? Substrat ? Abwassereinleitung ? Abwasserdesinfektion ? Anaerobe Bedingungen ? Faulung ? Kalibrierung ? Kläranlage ? Betriebsdaten ? Chemische Zusammensetzung ? Diskontinuierliches Verfahren ? Industrieabwasser ? Siedlungswasserwirtschaft ? Fraktionierung ? Großanlage ? Mathematisches Modell ? Reaktor ? Sensitivitätsanalyse ? Verfahrenstechnik ? Laborversuch ? Modellierung ? Abwasserqualität ? Kenngröße ? Reaktionskinetik ? Biomasse ? Laboruntersuchung ? Biochemische Reaktion ? Kontinuierliches Verfahren ? Maßstabsvergrößerung ? Optimieren der Fahrweise ? Validierung ? Betriebsparameter ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.