Description: Das Projekt "Untersuchungen zum Gashaushalt abgeschlossener Deponieabschnitte, zur moeglichen Schaedigung von Rekultivierungspflanzen durch Deponiegas und zur Schadensabwehr durch Pflanzenhilfen" wird/wurde gefördert durch: Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kunst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik.Ein mit 2 Mio m3 Abfall beschuetteter Bereich der Deponie Hannover mit einer max. Schuetthoehe von ca. 60 m wird nach Abschluss der Schuettung ueber ein horizontales System aktiv erfasst. Messung der Bodenluft, Boden- und Pflanzenuntersuchungen haben ergeben, dass - von geringen Ausnahmen abgesehen - die Deponieoberflaeche nicht genuegend gasfrei fuer Rekultivierungspflanzungen ist. die Gasemissionen ueber die Oberflaeche werden im Rahmen des Projektes messtechnisch detailliert erfasst. Anhand von Versuchspflanzungen auf Standorten mit und ohne Gasbarrieren in Form von Folien wird untersucht, welche Moeglichkeiten gegeben bzw. welche Massnahmen notwendig sind fuer eine fruehzeitige Rekultivierungspflanzung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Deponiegas ? Hannover ? Vegetationsschaden ? Deponie ? Gasmessung ? Rekultivierung ? Bodenluft ? Emission ? Siedlungswasserwirtschaft ? Pflanze ? Abdichtung ? Gasemission ? Oberflaechendichtung ? Pflanzung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-01-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.