Description: Mit 200-250 Abwasserproben vorwiegend aus dem chemisch-industriellen Bereich und ca. 50 abwasserrelevanten Monosubstanzen werden mit der Fischzellinie D11 oder RTG-2 Daten zur Toxizitaet erarbeitet (LC50-, IC30-, IC20-Werte). Neben diesen Toxizitaetswerten werden Proliferationskurven erstellt. Das Testprotokoll ist standardisiert aufgrund der Ergebnisse aus dem Vorlaufprojekt (01.07.92-30.06.94). Die Werte aus den Experimenten mit den Abwasserproben und mit den Monosubstanzen, mit denen auch Aufstockungsexperimente mit den Abwasserproben durchgefuehrt werden, dienen der Validierung des in vitro-Verfahrens als Alternative zum Fischtest. Die Arbeiten werden koordiniert mit anderen Arbeitsgruppen durchgefuehrt, die die gleichen Testprotokollbedingungen bei den gleichen Abwasserproben einsetzen. Die biometrische Bearbeitung der Daten ist zwingend vorgesehen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Säugetier
?
Fisch
?
Fischzelltest
?
Fischtest
?
Zytotoxizität
?
DIN-Norm
?
Toxikologische Bewertung
?
Zelle
?
Zellkultur
?
Abwasserprobe
?
Standardisierung
?
Ersatzmethode
?
Referenzmaterial
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
BASF SE (Mitwirkende)
-
Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Deutscher Tierschutzbund e.V., Akademie für Tierschutz (Mitwirkende)
-
Infraserv Höchst (Mitwirkende)
-
Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Mitwirkende)
-
Technische Hochschule Darmstadt, Laboratorium für Mutagenitätsprüfung (Betreiber*in)
-
Technische Universität Berlin, Fachbereich 07 Umwelt und Gesellschaft, Institut für Ökologie und Biologie, Fachgebiet Ökotoxikologie (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Umweltbundesamt, Fachbereich V, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (Mitwirkende)
-
Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, Sektion Chemische Ökotoxikologie (Mitwirkende)
-
Universität Heidelberg, Zoologisches Institut I (Mitwirkende)
Time ranges:
1994-10-01 - 1997-05-31
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.00
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.