Description: Es werden vor allem ligninabbauende Weissfaeulepilze auf ihre Faehigkeit hin geprueft, modifizierte, biologisch sonst kaum abbaubare Ligninderivate aus Zellstoffabwaessern abzubauen. Untersucht werden: Depolymerisation hochmolekularer Ligninderivate, Aromatenabbau, Farbreduzierung, Dechlorierung (Bleichereiabwaesser) an unterschiedlichen Abwassertypen aus der Industrie. Besondere Schwerpunkte liegen bei dem artspezifisch unterschiedlichen Verhalten der Pilze gegenueber den verschiedenen Abwasserligninen und den am Abbau beteiligten Enzymen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Ligninsulfonsäure ? Abwasserreinigung ? Abwasserbehandlung ? AOX-Wert ? Industrieabwasser ? Zellstoffindustrie ? Dechlorierung ? Biologischer Abbau ? Bleichen ? Schadstoffabbau ? Pilz ? Abbau ? Polymerisation ? AOX-Eliminierung ? Aromatenabbau ? Depolymerisation ? Weissfaeulepilze ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1993-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5329914 (Webseite)Accessed 1 times.