API src

Abschätzung des Gefährdungspotenzials in Rheinland-Pfalz durch PAK in kontminierten Ufersedimenten am Beispiel der Mosel: Unterscheidung von anthropogenen und geogenen PAK

Description: Das Projekt "Abschätzung des Gefährdungspotenzials in Rheinland-Pfalz durch PAK in kontminierten Ufersedimenten am Beispiel der Mosel: Unterscheidung von anthropogenen und geogenen PAK" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz / Universität Mainz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wien, Professur für Umweltgeowissenschaften und Sedimentpetrologie.Das Vorhaben soll die Herkunft , Verbreitung sowie das Gefährdungspotenzial der mit PAK kontminierten Sedimente an der Mosel klären. Mit Hilfe von Einzelsubstanzen wie Perylen und alkylierten PAK, sowie sedimentologischen Untesuchungen soll eine Unterscheidung von anthropogenen und geogenen PAK im Sinne von typischen 'chemischen Fingerabdrücken' getroffen werden. In Laborversuchen soll die Mobilität der organischen Kontaminanten (PAK) abgeschätzt werden. Hierdurch soll bewertet werden, ob von den Sedimenten eine Gefährdung für die Umwelt ausgeht (Pfad Boden-Grundwasser, Pfad Boden-Mensch). Bisher müssen die PAK-belasteten Sedimente an der Mosel im Normalfall als Sonderabfall eingestuft werden. Dieses Projekt soll die aufwendige und kostenintensive Einzelfallprüfung für den Gesamtraum der belasteten Moselsedimente ersetzen und prüfen, wie die Moselsedimente bei Baumaßnahmen kostengünstig verwertet werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mainz ? Mosel ? Benzo(a)pyren ? Nitro-PAK ? Rheinland-Pfalz ? Wien ? Alkylverbindung ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Gefährlicher Abfall ? Bewertungsverfahren ? Forst ? Kostensenkung ? Organischer Schadstoff ? Umweltgefährdung ? Wassergefährdende Stoffe ? Sediment ? Laborversuch ? Grundwasser ? Gefährdungspotenzial ? Anthropogener Einfluss ? Bauen ? Schadstoffverhalten ? Verbraucherschutz ? Schadstoff ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-05-01 - 2007-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.