API src

Teilprojekt: Projektierung und Realsierung einer Versuchsanlage zur Untersuchung der Transferhydrierung mit realer Biomasse im Bereich bis zu mehreren Litern Durchsatz pro Stunde sowie Optimierung des Reaktorsystems anhand der gewonnenen Daten^FEBio@H2O: Flüssige Energieträger aus einer integrierten hydrothermalen Umwandlung von Biomasse^Teilprojekt: Innovative Katalysatoren für die hydrothermale Umwandlung von Biomasse zu flüssigen Energieträgern^Teilprojekt: Reaktionstechnische Untersuchungen und Modellierung, Teilprojekt: Biomasseabbau und GesamTeilprojekt rozess

Description: Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Weges zur Herstellung eines Gemisches von gesättigten bzw. aromatischen Kohlenwasserstoffen aus verschiedenartigen Biomassen, das als Treibstoff oder Grundstoff für die chemische Industrie genutzt werden kann. Dabei sollen aus Ausgangsstoffe eine breite Palette von Biomassen, insbesondere auch Reststoffe, einsetzbar sein, um Konkurrenzsituationen mit der Nahrungsmittelversorgung, aber auch mit anderen Anwendungen zu minimieren. Zur Erreichung dieses Ziels sollen hydrothermale Reaktionswege genutzt werden, um die biomassetypischen Makromoleküle zu zerlegen. Die gebildeten Zwischenprodukte werden in einem folgenden, integrierten Schritt katalytisch in der wässrigen Phase veredelt. Das daraus gewonnene Produkt soll für einen Kraftstoffeinsatz ohne chemische Weiterverarbeitungsschritte geeignet sein und muss daher drei wesentliche Voraussetzungen erfüllen: einen geeigneten Siedetemperaturbereich, einen geringen Sauerstoffgehalt in Anlehnung an die Kraftstoffnorm und eine gute Alterungsbeständigkeit, die dann gegeben ist, wenn das Produkt nicht mehr zur Repolymerisation neigt. Um zu dem beschriebenen Ziel zu gelangen, sollen folgende Arbeitsschritte durchgeführt werden: 1.die Untersuchung spezifischer, durch die Eigenschaften der Biomasse determinierter Reaktionswege, 2.die Weiterentwicklung eines Katalysatorsystems, 3. die Entwicklung eines geeigneten Prozesses sowie 4.dessen Untersuchung im Labormaßstab.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Treibstoff ? Biokraftstoff ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Chemierohstoff ? Chemische Industrie ? Katalysator ? Temperaturabhängigkeit ? Energieträger ? Nachwachsender Rohstoff ? Reststoff ? Verfahrensparameter ? Wasserlöslichkeit ? Biomassenutzung ? Langzeitverhalten ? Sauerstoffgehalt ? Stoffgemisch ? Verfahrenstechnik ? Zwischenprodukt ? Biogene Roh- und Reststoffe ? Abbau ? Biomasse ? Versuchsanlage ? Laboruntersuchung ? Alterung ? Flüssiger Stoff ? Hydrothermale Umwandlung ? Katalyse ? Makromolekül ? Reaktionsmechanismus ? Siedepunkt ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-01-01 - 2016-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.