Description: Das Projekt "Verbesserung des Reinigungsverhaltens minimal invasiver Instrumente" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut durchgeführt. Die rasch zunehmende Verbreitung endoskopisch durchgefuehrter Operationen erfordert in steigendem Mass eine sichere und automatische Aufbereitung von wiederverwendbaren Instrumenten fuer die Minimal Invasive Chirurgie, MIC. Eine Analyse der bisherigen Arbeitsmethoden zeigt, dass viele Instrumente nur manuell und mit grossem Personal- und Zeitaufwand aufbereitet werden. Insbesondere dem Instrumenteninnenraum wurde bisher nur wenig Beachtung geschenkt. Einmalinstrumente umgehen diese Problematik. Da diese Instrumente aber sowohl aus oekologischer als auch oekonomischer Sicht ungeeignet erscheinen, konzentrieren sich zukuenftige Entwicklungen auf das Gebiet der wiederverwendbaren Instrumente. Durch neue reinigungsgerechte Konstruktionen in Verbindung mit geeigneten Werkstoffen sowie Oberflaechenmodifizierungen soll ein effizienter und sicherer Reinigungserfolg bei Minmal Invasiven Instrumenten ermoeglicht werden und zu umweltgerechten Produkten fuehren. Entsprechend dieser multidisziplinaeren Aufgabenstellung setzen sich auch die Verbundpartner zusammen: Instrumentenhersteller aus Baden-Wuerttemberg, Beschichter, Reinigungsmittelhersteller, Spuelmaschinenhersteller, Werkstofflieferanten sowie die Sektion fuer Minimal Invasive Chirurgie der Universitaet Tuebingen, die Klinikhygiene der Universitaetsklinik Tuebingen und die Hauptabteilung Ingenieurtechnik des Forschungszentrums Karlsruhe. Die Projektleitung liegt beim NMI. Das Vorhaben wird vom Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Wuerttemberg gefoerdert. Neben den technisch-wissenschaftlichen Zielen soll die Marktposition Baden-Wuerttembergischer Hersteller wiederverwendbarer MIC-Instrumente weltweit gestaerkt, Instrumentenkosten eingespart und innovative umweltvertraegliche Instrumente entwickelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Tübingen ? Baden-Württemberg ? Werkstoff ? Krankenhaus ? Innovation ? Kostensenkung ? Medizin ? Reinigungsleistung ? Umweltfreundliches Produkt ? Verfahrenstechnik ? Wettbewerbsfähigkeit ? Reinigungsverfahren ? Recyclingfähigkeit ? Forschungseinrichtung ? Umweltverträglichkeit ? Medizintechnik ? Instrumentenreinigung ? MIC ? Marktvorteil ? Materialeinsparung ? Minimale-Invasive-Chirurgie ? Werkzeug ? Wiederverwendbarkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-07-01 - 1997-06-30
Accessed 1 times.