Description: Das Projekt "Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Development, Upscaling and Testing of Nanocomposite Materials for Hydrogen Storage im Rahmen des German-Chinese Sustainable Fuel Partnership^Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundvorhaben: Development, Upscaling and Testing of Nanocomposite Materials for Hydrogen Storage im Rahmen des German-Chinese Sustainable Fuel Partnership, Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundvorhaben: Development, Upscaling and Testing of Nanocomposite Materials for Hydrogen Storage im Rahmen des German-Chinese Sustainable Fuel Partnership" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH, Institut für Werkstoffforschung , Werkstofftechnologie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geesthacht ? Magnesiumverbindung ? Verbundwerkstoff ? PEM-Brennstoffzelle ? Amid ? Borverbindung ? Werkstoff ? Hochtemperaturbrennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Wasserstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? China ? Katalyse ? Verfahrenskombination ? Umweltinnovationsprogramm ? Desorption ? Energiespeicher ? Internationale Zusammenarbeit ? Sorption ? Stadtentwicklung ? Umweltforschung ? Zwischenprodukt ? Küstenregion ? Speicherung ? Neuartige Materialien ? Wasserstoffherstellung ? Verkehr ? Nanomaterialien ? in situ ? Boranat ? Hydrid ? Magnesiumhydrid ? Wasserstofflagerung ? Energiewasserstoff ? Austauschprozess ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-10-01 - 2012-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03BV108C (Webseite)Accessed 1 times.