API src

Energieeffiziente, flexible und wirtschaftliche Fertigungssysteme für Faserverbundwerkstoffe (EFFECTIVE)^Teilprojekt: Entwicklung angepasster Lagerlösungen für CFK-Bearbeitungsmaschinen, Teilprojekt: Antriebssysteme für Werkzeugmaschinen zur spanenden FVK-Bearbeitung

Description: Das Projekt "Energieeffiziente, flexible und wirtschaftliche Fertigungssysteme für Faserverbundwerkstoffe (EFFECTIVE)^Teilprojekt: Entwicklung angepasster Lagerlösungen für CFK-Bearbeitungsmaschinen, Teilprojekt: Antriebssysteme für Werkzeugmaschinen zur spanenden FVK-Bearbeitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: INA - Drives & Mechatronics AG & Co. KG, Standort Zella-Mehlis-Suhl.Ziel des beantragten Gesamt-Vorhabens ist die Entwicklung, Erforschung und Demonstration einer effizienten, intelligenten und kostengünstigen Produktionsanlage zur Bearbeitung von Faserverbundkunststoff bzw. Multimaterial-Werkstücken mittels einer Kombination von Werkzeugmaschinen- und Robotertechnologien. Damit sollen 25 % Energiekosten gegenüber heutigen Werkzeugmaschinen eingespart werden. Einen wesentlichen Beitrag für die Energieeffizienz des im Rahmen des Forschungsvorhabens zu entwickelnden Fertigungssystems leistet das Antriebskonzept. Effiziente Direktantriebe für wirtschaftliche Fertigungssysteme mit höchster Dynamik und mit speziell auf die Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen angepasster Geometrie sind Inhalt des Teilvorhabens der IDAM. Schwerpunkt des AP 1 ist die Definition von Anforderungen und Zielen. Auf Basis dieses Anforderungskonzepts erfolgt bei IDAM die Ableitung des speziell auf die Antriebssysteme bezogenen Lastenhefts. Die entscheidenden Parameter der Antriebseinheit werden fortlaufend analysiert, mit den Komponenten der Projektpartner abgestimmt und in einem iterativen Entwicklungsprozess optimiert (AP 2). Die Synthese der Ergebnisse aller Projektpartner erfolgt in der Realisierung und Erprobung eines Demonstrators. Dieser wird in AP 6 aufgebaut und in Betrieb genommen. Außerdem erfolgt die Überprüfung der Eigenschaften gemäß Anforderungskatalog. Inhalt des Arbeitspakets 7 ist die permanente Dokumentation des Projektfortschritts und die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Faserverbundwerkstoff ? Anlagenoptimierung ? Verfahrenskombination ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Energieeinsparung ? Energiekosten ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Werkzeugmaschine ? Industrieanlage ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Versuchsanlage ? Effizienzsteigerung ? Betriebsparameter ? Direktantrieb ? Kunststoffverarbeitung ? Robotertechnologie ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.