Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2, 3, 5: Recycling von biobasierten Werkstoffen, ökologische Bewertung zur Strategieentwicklung in Richtung hochwertiger Recyclingoptionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT durchgeführt. Projektziel des Verbundes 'Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen' ist der Aufbau einer Wissensbasis zur Integration von biobasierten Kunststoffen in die deutsche Abfallwirtschaft einschließlich des hierfür erforderlichen Technologietransfers. Dazu wird ein Verfahren zum lösungsmittelbasierten Recycling von PLA aus dem post-consumer-Bereich demonstriert (IVV/WKI), es werden Grundlagen geschaffen, um Alt-Polylactid wieder in den Syntheseprozess für PLA einzubinden (IAP) und es findet eine Nachhaltigkeitsbewertung der entwickelten Verfahren statt (UMSICHT). Beim lösemittelbasierten Recycling sind eine F&E-Phase im Labor, eine kleintechnische Umsetzung und eine Musterproduktion geplant (IVV/WKI). Beim Recycling des Alt-Polylactids wird der Einfluss des Alt-Polylactids auf den Depolymerisationsprozess untersucht. Wesentliche Parameter sind hier die Ausbeute sowie die Zusammensetzung des Rohlactids. Ziel ist es Recycling-PLA-Muster zu erzeugen (IAP). Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbewertung werden für die Verfahren Ökobilanzen in Anlehnung an ISO 14040/44 berechnet und sozio-ökonomischen Wirkungen erfasst. Auf Basis der Bilanzen werden aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet. Für eines der ökobilanziell abgebildeten Recyclingverfahren wird ein critical review nach ISO 14040/44 durchgeführt. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für Kommunikationsstrategien erarbeitet (UMSICHT).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biobasierter Kunststoff ? Biobasierte Materialien ? Kunststoffrecycling ? Biokunststoff ? Recycling ? Polylactid ? Naturpolymer ? Lösungsmittel ? Technologietransfer ? Abfallverwertung ? Chemische Zusammensetzung ? Rezyklat ? Sozioökonomie ? Ökobilanz ? ISO 14000-Normen ? Handlungsempfehlung ? Bilanz ? Chemisches Verfahren ? Energietechnik ? Literaturauswertung ? Ökologische Bewertung ? Synthese ? Wirkungsgrad ? Abfallwirtschaft ? Biobasiertes Produkt ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Sozioökonomische Wirkung ? Laboruntersuchung ? Aufbereitungstechnik ? ISO 14040/44 ? Maßstabsvergrößerung ? Monomere ? Rohstoffliches Kunststoffrecycling ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ?
Region: Bayern Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-11-01 - 2017-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22031812 (Webseite)Accessed 1 times.