API src

PV-Folien für 40 Jahre Lebensdauer, Teilvorhaben: Modellierung der foliendefinierten Moduldegradation

Description: Auf dem Weg zur energetischen Unabhängigkeit mittels erneuerbarer Energiequellen sollen bestehende Kapazitäten in Deutschland mit der Photovoltaik(PV)-Branche im Mittelpunkt drastisch ausgebaut werden. Dafür wird eine Vierfachung des jährlichen PV-Kapazitätenzubaus mit ca. 40 Mio. neuen PV-Modulen pro Jahr benötigt. Die angestrebte energetische Unabhängigkeit kollidiert mit der Ressourcenknappheit und diktiert eine effiziente und nachhaltige Ressourcennutzung sowie eine verbesserte Modulqualität mit hoher Lebensdauer, was anhand modulschützenden, modernen Polymerfolien erreicht werden kann. Für die Verbesserung der Nachhaltigkeit und Qualitäten der Module müssen zwingend nationale Wertschöpfungsketten von Folien- und Modulherstellern, begleitet von der Expertise der Forschungseinrichtungen, aufgebaut werden. Das Ziel der HSA (Hochschule Anhalt) ist es die Alterung von Polymerfolien und -laminaten zu modellieren, so dass die aus standardisierten Materialqualifikationstests die Stabilität in realen Betriebsbedingungen vorherzusagen. Dies ist die wissenschaftliche Grundlage, um eine hinreichende Materialqualität für die angestrebte Folienlebensdauer von 40 Jahren zu demonstrieren. Darüber hinaus sollen Testprozeduren für Nicht-Standardbedingungen installiert werden, um die Grundlagen für eine derartige Materialbewertung zu schaffen. Dies ist nötig, da die ohnehin limitierten Testkapazitäten nahezu ausschließlich auf den von der IEC definierten Standardbedingungen betrieben werden müssen, um kommerziellen Bedarfen zu genügen. Die hier installierten Forschungstestkapazitäten helfen regionaler Industrie, um spezifische Qualitätssicherung zu betreiben. Somit wird dieses Teilvorhaben die Tests und die Modellierung für die Verifikation der Folienlebensdauer liefern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erneuerbarer Energieträger ? Photovoltaik ? Qualitätsmanagement ? Modellierung ? Nachhaltige Ressourcennutzung ? Forschungseinrichtung ? Gutachten ? Ressourcenknappheit ?

Region: Saxony-Anhalt

Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-07-01 - 2026-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.