API src

Evaluation aquatischer Estrogene durch passive Probenahme

Description: Das Projekt "Evaluation aquatischer Estrogene durch passive Probenahme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Umwelt durchgeführt. Die Fracht estrogen aktiver Stoffe in Flüssen ist heute nur punktuell bekannt. Dieses Wissen ist aber eine wichtige Voraussetzung für die Risikobeurteilung. Das Projekt wird eine Übersicht über die Belastungssituation in der Schweiz liefern. Wichtig ist die Erarbeitung einer Methodik, die es erlaubt, die Belastung nicht nur zu einem einzigen Zeitpunkt, sondern integrativ über eine zu wählende Zeitperiode zu messen. Dazu sollen in verschiedenen Flüssen und Flussabschnitten Passivsampler (POCIS, polar organic chemical integrative sampler) eingesetzt werden. Neben der Erarbeitung der Methodik und einer Gesamtübersicht der Belastungssituation soll das Projekt auf folgende Fragen eingehen: Welche Flüsse oder Flussabschnitte sind besonders belastet und welche Parameter bestimmen die Fracht an estrogen aktiven Stoffen? Welche Umweltbedingungen (z.B. Hydrologie) spielen für die Belastung eine wichtige Rolle? Welchen Einfluss haben Verdünnung und Abbau auf das Ausbreitungsverhalten estrogen aktiver Stoffe? Die Resultate werden es erlauben, regionale Expositionsmodelle zu kalibrieren. Ein entsprechendes Modell ist in Ausarbeitung (vgl. Vertrag Nr. 041224/F132-1149 'Integratives Stofffluss- und Expositionsmodell für hormonaktive Stoffe'). Darüber hinaus liefert die Methodik ein Werkzeug, um die estrogene Aktivität in Flüssen zu überwachen und den Erfolg von Minderungsmassnahmen zu überprüfen. Projektziele: Das BAFU beteiligt sich in den Jahren 2006 und 2007 an den Kosten der Studie 'Evaluation of Aquatic Environmental Estrogens with Passive Sampling', die im Rahmen des NFP 50 von der EAWAG durchgeführt wird. Die Ausführung der Studie richtet sich nach dem bewilligten Projektvorschlag Nr. 4050-111386. Der SNF ist für die Überweisung des BAFU-Beitrags an den Projektleiter verantwortlich.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fluss ? Kalibrierung ? Schweiz ? Organische Verbindung ? Stoffe ? Geschlechtshormon ? Bewertung ? Biotechnologie ? Chemikalien ? Messverfahren ? Risikoanalyse ? Studie ? Verdünnung ? Vertrag ? Boden ? Endokrin aktive Substanz ? Ausbreitungsvorgang ? Hydrologie ? Standortbedingung ? Stoffstrom ? Umweltschutz ? Belastungssituation ? Expositionsmodelle ? Passivsampler ? Werkzeug ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-05-10 - 2007-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.