API src

Gewaessergueteaenderungen in einem laendlichen Einzugsgebiet

Description: Das Projekt "Gewaessergueteaenderungen in einem laendlichen Einzugsgebiet" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Wasserwirtschaft und Landschaftsökologie.Das von 1973 bis 1978 schon einmal detailliert untersuchte Einzugsgebiet wird jetzt nach 20 Jahren erneut untersucht. Ziele: Veraenderungen punktueller und diffuser Eintraege gegenueber vor 20 Jahren. Fragestellung: Greifen Gewaesser-, Boden- und Umweltschutzmassnahmen in Einzugsgebieten. Sind messbare Auswirkungen festzustellen. Hypothesen: Flaechenstillegungen haben stattgefunden; Uferrandstreifen wurden angelegt; Duengung und Pflanzenschutz sind vermindert und optimiert; Dunglagerstaetten und Siloplaetze sind ausgebaut; die Doerfer bauten und bauen zentrale Ortsentwaesserungen und Klaeranlagen. Dies muesste sich auf die Gewaesserqualitaet auswirken. Aufgaben: In 11 Teileinzugsgebieten wird woechentlich die Wasserguete samt Stofffrachten gemessen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ostholstein ? Kiel ? Gewässerrandstreifen ? Schleswig-Holstein ? Landschaftsökologie ? Kläranlage ? Bodennutzung ? Gewässerverunreinigung ? Umweltschutzmaßnahme ? Bodenschutz ? Düngung ? Extensivierung ? Flächenstilllegung ? Einzugsgebiet ? Gewässerqualität ? Vergleichsanalyse ? Wasserqualität ? Wasserschutzgebiet ? Gewässerschutz ? Diffuse Quelle ? Ländlicher Raum ? Landwirtschaft ? Pflanzenschutz ? Wasserwirtschaft ? Stofffracht ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-06-01 - 1998-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.