Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Abscheidung einer ternären Zinkbasislegierung Trommelverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von B + T Oberflächentechnik GmbH durchgeführt. Ziel des Teilprojektes ist es, anhand einer ternären Beispiellegierung (Zink-Basis mit Eisen und einem weiteren, noch zu bestimmenden Element), die Hochskalierung vom Labor in den industrienahen Maßstab zu verwirklichen. Dabei sollen allgemeine Parameter zum upscaling festgelegt werden, welche bei einer zukünftigen Maßstabsvergrößerung zur galvanischen Abscheidung als Grundlage dienen können. Die Firma B+T Oberflächentechnik GmbH wird sich dabei mit der Erprobung der Abscheidung im Schüttgut-Segment beschäftigen. Es soll eine Integration des Verfahrens in bestehende Prozesse/ Anlagen erfolgen. Die gewonnenen Erkenntnisse zum Vergrößern der Badvolumina werden als notwendige Schritte definiert und sind so vielseitig auch auf andere Beschichtungsverfahren anwendbar. Der Arbeitsplan sieht die Anpassung der Elektrolyte aus den Laborversuchen auf großvolumige Bäder am Beispiel von Zink-Eisen-X Legierungen vor. Eine weitere Aufgabe ist die Handhabung der galvanisch zu beschichtenden Proben im Schüttgut-Segment und Dokumentation aller Abläufe. Weiterhin wird, auf Grund dieser Erfahrungen, eine Definition aller nötigen Veränderungen für großvolumige Bäder als Parameter erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eisen ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Zink ? Korrosionsschutzmittel ? Chemische Zusammensetzung ? Korrosionsbeständigkeit ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Qualitätsmanagement ? Abscheidung ? Betriebsanlage ? Galvanik ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Laborversuch ? Schüttgut ? Materialeffizienz ? Arbeit ? Kenngröße ? Umweltfreundliche Technologie ? Legierung ? Effizienzsteigerung ? Anlagengröße ? Galvanisierbad ? Maßstabsvergrößerung ? Pulse-Plating ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13XP5031B (Webseite)Accessed 1 times.