Description: Das Projekt "IngenieurNachwuchs2012: Einfluss von Bioanteilen und heterogenen Kraftstoffgemischen auf das tribologische Verhalten von C-basierten Dünnschicht- und Verschleißsystemen (BiokraftTriC)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Schmalkalden, Fachbereich Maschinenbau.Vorhabensziel: Das Gesamtziel des Vorhabens besteht in der nachhaltigen Verbesserung des Reibungs- und Verschleißverhaltens C-basierter Dünnschichtsysteme für energie- und ressourcen-effiziente automobile Anwendungen. Von höchster Präsenz ist die Nutzung steigender Anteile aggressiv wirkender Biokraftstoffe sowie zunehmender Temperaturen, z.B. im Kraftstoffeinspritzsystem. C-basierte Dünnschichten, wie DLC (diamond-like carbon) sind ausschlaggebend für die Funktion von automotiven Systemen. Um Wirkungsgrade zu verbessern, umweltschonende Minimierung des Kraftstoffverbrauchs umzusetzen und Einsatzgrenzen zu brechen, ist deren strukturelle Anpassung entscheidend. Arbeitsplanung: Zuerst werden Verschleißmechanismen von undotierten a-C:h-Schichten unter praxisrelevanten tribo-korrosiven Biokraftstoffen und Temperaturen geprüft. Die Eigenschaften von dotierten a-C:H, a-C:H:Si und a-C:H:N sollen im zweiten Schritt miteinander verglichen und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt werden. Zudem ist geplant, den Kraftstoffen spezielle Additive und Ionen zu zugegeben und deren Einfluss auf das Reibungs- und Verschleißverhalten sowie den Aufbau des Transferfilmes zu ermitteln. Schließlich sollen Tribosysteme (DLC-Schicht, Gegenkörper, ggfs. Additiv) empfohlen werden, die am besten für Anwendungen in Biodiesel und/oder Benzin mit Anteilen an Bio-Kraftstoffen geeignet sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biobenzin ? Biodiesel ? Benzin ? Biokraftstoff ? Kraftstoff ? Anorganischer Werkstoff ? Ethologie ? Kraftstoffzusatz ? Kraftstoffverbrauch ? Silizium ? Stickstoff ? Wasserstoff ? Zusatzstoff ? Materialschaden ? Automobil ? Materialprüfung ? Verbrennungsmotor ? Korrosion ? Beschichtung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Tribologie ? Ionen ? Oberflächenbehandlung ? Werkstoffkunde ? Wirkungsgrad ? Energieeffizienz ? Beimischung ? Physikalische Reibung ? Effizienzsteigerung ? Haltbarkeit ? Speziation [Chemie] ? Brennstoffeinsparung ? Temperaturerhöhung ? diamond-like carbon ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2015-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03FH026I2 (Webseite)Accessed 1 times.