API src

Die Wirkung von DOM auf die Oekotoxizitaet organischer Schadstoffe in Bodeneluaten

Description: Das Projekt "Die Wirkung von DOM auf die Oekotoxizitaet organischer Schadstoffe in Bodeneluaten" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Fachbereich 07 Umwelt und Gesellschaft, Institut für Landschaftsentwicklung, Fachgebiet Abfallbelastung der Landschaft.Ziel: Systematisierung von Wechselwirkung von natuerlichem geloestem Kohlenstoff im Boden mit organischen Schadstoffen (PAK, Pestizide). Fragestellung: Gibt es systematisierbare mindernde oder verstaerkende Wirkungsweisen von DOM (Dissolved Organic Matter) auf die Wirkung von organischen Schadstoffen auf Pflanzen bzw. Bodenmikroorganismen? Aufgaben: Charakterisierung von DOM verschiedener Herkunft (Landnutzung); Oekotoxizitaetstest im Labor mit Pflanzen und Bodenmikroorganismen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Bodenkohlenstoffgehalt ? Synergistische Wirkung ? Berlin ? Pestizid ? Bodenbiologie ? Kombinationswirkung ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Schadstoffwirkung ? Mikrobiologie ? Bodenmikroorganismen ? Ökotoxikologische Bewertung ? Ökotoxizität ? Phytotoxizität ? Landschaftswandel ? Gelöste Stoffe ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Flächennutzung ? Organischer Schadstoff ? Wirkungsanalyse ? Pflanze ? Landschaft ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-02-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.