API src

Teilprojekt 3

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von UBV Umweltbüro GmbH Vogtland-Erkundung,Planung,Management durchgeführt. Das Projekt FEMAR etabliert Methoden zur künstlichen Grundwasseranreicherung (GWA) in den Zielregionen, um durch Erhöhung der Wassernutzungseffizienz eine sichere Wasserversorgung zu erreichen. Dazu werden zuerst integrierte hydrologische Modelle (IHM) aufgebaut, welche den Wasserkreislauf der Zielregion beschreiben. Basierend auf einer Literatur- und Datensammlung werden modellgestützt geeignete Methoden und Standorte für die GWA identifiziert. Auch durch Mehrfachnutzung, wie die Rückführung von Abwasser, soll das Grundwasserdargebot erhöht werden. Für ausgewählte Standorte werden Methoden adaptiert, wozu Labor- und Feldversuche geplant sind, um die Übertragbarkeit der Methoden innerhalb der IHM zu gewährleisten. Unter Anwendung der IHM wird mit den beteiligten Akteuren der Einsatz von Methoden zur GWA abgestimmt und optimiert, so dass diese im Verlauf des Projektes vor Ort in den Zielregionen in Pilotvorhaben umgesetzt werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Künstliche Grundwasseranreicherung ? Grundwasserdargebot ? Abwasser ? Wasserkreislauf ? Wasserversorgung ? Datenerhebung ? Freilandversuch ? Mehrfachnutzung ? Handlungsbeteiligter ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.