Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Schnittgutverwertung, Teil 4: Erhebung und Bewertung der organischen Schadstoffbelastung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) durchgeführt. Die Pflege der Gruenflaechen an Ausserortsstrassen und die sachgerechte Entsorgung des Schnittgutes erfordern erheblichen Aufwand. Zumal wenn wegen vermuteter hoher Schadstoffbelastungen das Schnittgut auf Sondermuelldeponien gebracht werden muss. In den ersten drei Teilen der Untersuchung wurde die derzeitige Entsorgungspraxis (Art, Umfang, Kosten) beim Landschaftsverband Rheinland erhoben, ein Kompostierungsversuch mit Material aus der Strassengruenflaechenpflege und eine 'flaechendeckende' Erhebung der Schadstoffbelastung durchgefuehrt (vgl. Proj. 88 607). Im vierten Teil der Untersuchungen soll die Belastung des Gruengutes erfasst werden, u.a. mit Kohlenwasserstoff-Verbindungen, erfasst werden. Aus den Erkenntnissen sollen Empfehlungen fuer die Durchfuehrung der Gruengutbehandlung abgeleitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Grünflächenpflege ? Rheinland ? Straßenseitenraum ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Abfallverwertung ? Kompostierung ? Schadstoffbelastung ? Sondermülldeponie ? Abfallbeseitigung ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Organischer Abfall ? Grünfläche ? Organischer Schadstoff ? Gruengut ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-01 - 1999-05-31
Accessed 1 times.