API src

Strategien zu einem nachhaltigen Umgang mit Umweltrisiken - Systemic Risks

Description: Das Projekt "Strategien zu einem nachhaltigen Umgang mit Umweltrisiken - Systemic Risks" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, Bereich Technik, Gesellschaft, Umweltökonomie durchgeführt. Projektziel: 1. Hintergrundpapier zur theoretischen Konzeption der Risikobewertung für systemische Risiken; 2. Erarbeitung von 3 Fallstudien in OECD-Ländern: anthropogener Klimawandel, gentechnisch veränderte Organismen und elektromagnetische Felder; 3. Interkultureller Vergleich der Risikowahrnehmung bzgl. der Fallstudien; 4. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die internationale Ebene. Das Projekt liefert Informationen und Analysen an die internationale Arbeitsgruppe 'Systemic Risks' der OECD in Paris. In dieser Arbeitsgruppe sind Vertreter aus allen OECD Ländern und Fachleute zum Thema Risiko und Gefahrenabwehr zusammengefasst. Die Ergebnisse der Akademiearbeiten werden dort vorgestellt und für die OECD zur weiteren Behandlung in den politischen Gremien aufbereitet. - Expertenworkshop; - Interner Diskurs mit Projektpartnern; - Dissemination Workshop.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baden-Württemberg ? Elektromagnetisches Feld ? Paris ? OECD-Länder ? OECD ? Handlungsempfehlung ? Fallstudie ? Gefahrenabwehr ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Internationale Zusammenarbeit ? Anthropogener Klimawandel ? Risikoanalyse ? Technikfolgenabschätzung ? Umweltgefährdung ? Umweltinformation ? Umweltökonomie ? Nachhaltige Entwicklung ? Risikobewusstsein ? Anthropogener Einfluss ? Klimawandel ? Risikofaktor ? Umweltpolitik ? Risikobewertung ? Workshop ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsorientierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-06-01 - 2002-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.