API src

Grundwasserreinigung Konz-Stadtmitte - Grundmodell und 2 D-Modellierung der Stroemungsverhaeltnisse

Description: Im Rahmen der Altlastensanierung Konz-Stadtmitte (Mineraloel- PAK- und Phenolkontamination) wird seit einigen Jahren eine Grundwassersanierung mittels hydraulischer Massnahmen, Oelabschoepfung und anschliessender Reinigung des belasteten Grundwassers ueber Koaleszenzabscheider und Aktivkohle durchgefuehrt. Anhand der gewonnenen Daten wurde ein Grundmodell mit den teils bekannten, teils geschaetzten Randparametern festgelegt. In weiteren Schritten wird dann zunaechst die Eichung und Kalibrierung des Stroemungsmodells durch Vergleich der gemessenen mit den berechneten Ergebnissen erfolgen, um im Modell den im Gelaende vorgefundenen Verhaeltnissen nahe zukommen. Dabei wird im besonderen versucht werden, die Unregelmaessigkeiten durch Grundwasserentnahmen sowie den Einfluss der moselbegleitenden Spundwand so exakt wie moeglich darzustellen, da eine Modellierung anhand zu grober Naeherungsloesungen zwar einen hydrogeologischen Ueberblick schaffen wuerde, aber nicht ausreichend waere, um daran (oder einem weiterfuehrenden 3D-Modell) Aussagen zur Bewegung von geloesten Stoffen in einem so kleinraeumigen Gebiet zu treffen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aktivkohle ? Grundwasserentnahme ? Kalibrierung ? Grundwassersanierung ? Hydrogeologie ? Orographie ? Gelöste Stoffe ? Altlastensanierung ? Ausbreitungsrechnung ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Vergleichsanalyse ? Grundwasser ? Modellierung ? Ausbreitungsvorgang ? 3D-Modell ? Eichung ? Geländemodell ? Konz ? Konz-Stadtmitte ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-05-01 - 1999-12-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.