Description: Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Da BHKW einen erheblichen Beitrag zur CO2-Minderung erbringen ist es wünschenswert das diese Technik großflächig eingesetzt wird. Klein-BHKW mit einer elektrischen Leistung von 5-10 kW eignen sich für wichtige und verbreitete Anwendungsfelder (z. B. kleine Mehrfamilienhäuser, Gewerbe). Um Klein-BHKW wirtschaftlich interessant zu machen müssen diese kostengünstig sein. Die Antriebstechnik herkömmlicher BHKW (Kolbenmotor) bedingt einen verhältnismäßig hohen Wartungsaufwand mit entsprechenden Kosten. Durch einen Wechsel der Antriebstechnik - vom Kolbenmotor zum weniger wartungsintensiven Wankelmotor - versprechen wir uns ein kostengünstiges BHKW das für viele Anwender und Einsatzzwecke (wirtschaftlich) interessant ist. Es gibt noch keine Erfahrungswerte über BHKW mit Wankelmotor. Die Motoren sind wenig verbreitet, werden aber von einer Vielzahl verschiedener Hersteller produziert; ebenso gibt es Entwicklungen an Hochschulen. Vor der Entwicklung eines Klein-BHKW mit Wankelmotor ist eine Analyse des Bedarfes, das Festlegen der Anforderungen an Händler und Produkt, eine Marktanalyse über die angebotenen Wankelmotoren und nach Abwägen von eventuellen Optimierungsmöglichkeiten die Auswahl eines Motors notwendig. Zielsetzung ist es, durch die Marktübersicht den optimalen Motor für Klein-BHKW zu finden. Fazit: Scheinbar ist im Bereich Wankeltechnik einiges in Bewegung, daher kann vielleicht mittelfristig ein geeigneter Motor gefunden werden. Wir werden weiterhin den Markt beobachten. Ein positives Resultat dieser Untersuchung ist der von uns erstellte Anforderungskatalog. Dieser wird auch künftig als Bewertungsinstrument dienen. Das Ergebnis dieses Berichts ändert nichts an der Tatsache, dass es künftig einen gesteigerten Bedarf an günstigen Klein-BHKW geben wird wir werden unter diesem Aspekt andere Motoren- und Antriebstechniken prüfen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blockheizkraftwerk ? Mehrfamilienhaus ? Elektrische Leistung ? Stromversorgung ? Wärmeversorgung ? Kohlendioxid ? Schadstoffemission ? Kleinkraftwerk ? CO2-Minderung ? Antriebstechnik ? Emissionsminderung ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Marktforschung ? Motor ? Schadstoffminderung ? Drehkolbenmotor ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-12-01 - 2004-08-31
Accessed 1 times.