API src

Luftgetragene Halogenkohlenwasserstoffe in der Umwelt und ihr Abbau zu Produkten mit herbizider Wirkung, Fluechtige Halogen-Kohlenwasserstoffe in der Umwelt unter besonderer Beruecksichtigung ihrer potentiellen Phytotoxizitaet

Description: Das Projekt "Luftgetragene Halogenkohlenwasserstoffe in der Umwelt und ihr Abbau zu Produkten mit herbizider Wirkung, Fluechtige Halogen-Kohlenwasserstoffe in der Umwelt unter besonderer Beruecksichtigung ihrer potentiellen Phytotoxizitaet" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Tübingen, Institut für Toxikologie.Mit diesen Arbeiten soll geklaert werden, ob Transportphaenomene zu regionalen und kleinraeumigen Anreicherungen der hoehersiedenden Chlorkohlenwasserstoffe (hauptsaechlich 1,1,1-Trichlorethan, Trichlorethen und Tetrachlorethen) in Gebieten fuehrt, in denen die neuartigen Waldschaeden besonders stark sind; hierzu sind Bestimmungen der Luftkonzentrationen fluechtiger Halogenkohlenwasserstoffe und einiger Abbauprodukte im Schoenbuch (relativ geringe Schaeden; aber viele andere Projekte vorhanden) und auf der Schwaebischen Alb (staerkere Schaeden; keine Parallelprojekte) vorgesehen. Es soll versucht werden, das Verteilungsverhalten der angesprochenen Halogenkohlenwasserstoffe in der Umwelt genauer zu beschreiben und einige Abbauwege in der Atmosphaere und im Boden zu erfassen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwäbische Alb ? Tübingen ? Tetrachlorethen ? Trichlorethylen ? Chlorkohlenwasserstoff ? Waldschaden ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Herbizidabbau ? Phytotoxizität ? Abbauprodukt ? Umwelttechnik ? Volatilität ? Wirkungsforschung ? Luftüberwachung ? Schadstoffakkumulation ? Schadstoffverhalten ? Schoenbuch ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-04-01 - 1988-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.