Description: In dem Projekt PCM-Metro-2 soll das dynamische Verhalten und die Alterung von PCM Komponenten untersucht werden. Das Verständnis zeitabhängiger Prozesse in PCM Komponenten ermöglicht eine zielgerichtete, effektive Auslegung der Komponenten auf die vorhandene Aufgabenstellung. Erfahrungen aus vorherigen Arbeiten haben gezeigt, dass die alleinige Kenntnis von Speicherkapazität und maximaler Leistung nicht ausreicht, um die Wirkung einer PCM Komponente in einer Anwendung genau vorherzusagen. Das bisherige Augenmerk der Forschung auf die Größe Enthalpie reicht deshalb hierbei nicht aus. Im Rahmen des Vorhabens sollen die jeweils maßgeblichen Parameter für das dynamische Verhalten unter unterschiedlichen Randbedingungen von der Materialebene über die Komponentenebene bis hin zur Systemebene ermittelt werden. Um die vor allem für Anwendungen im Gebäudebereich notwendige hohe Lebensdauer einer PCM Anwendung garantieren zu können, muss die Alterung von PCMs untersucht werden. Alterungsmechanismen müssen verstanden werden und daraufhin gezielt abgestimmte Methoden der beschleunigten Alterung entwickelt oder vorhandene Prüfverfahren auf die Belange eines PCM modifiziert werden. Das Vorgehen zur beschleunigten Alterung beruht bisher auf der thermischen Zyklierung von PCM. Makroskopische Systeme, z.B. PCM gefüllte Platten, wurden nur in Einzelfällen zykliert. Ziel ist es in diesem Projekt, ein grundlegendes Verständnis der Degradationsprozesse zu erlangen so dass zukünftig eine gezielte messtechnische Erfassung und objektive Bewertung möglich wird. Materialabhängig sollen die Grundlagen geschaffen werden zur Entwicklung geeigneter Prüfmethoden der beschleunigten Alterung und Messverfahren zur Bestimmung der Degradationsparameter. Weiterhin sollen durch einen Abgleich der Ergebnisse aus Versuchen der beschleunigten Alterung mit realen Erfahrungen Skalierungsparameter bestimmt werden, die eine belastbare Hochrechnung der Prüfergebnisse auf die reale Anwendung ermöglichen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Enthalpie
?
Gebäude
?
Messtechnik
?
Energiespeicher
?
Hochrechnung
?
Messverfahren
?
Prüfverfahren
?
Alterung
?
Grundlagenentwicklung
?
Lebenserwartung
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2018-10-01 - 2021-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Thermal energy storage: joint project: PCM-Metro-2: Dynamic behaviour and ageing of PCM components
Description: In the project PCM-Metro-2 the dynamic behaviour and ageing of PCM components is to be investigated. The understanding of time-dependent processes in PCM components enables a target-oriented, effective design of the components for the existing task. Experience from previous work has shown that the mere knowledge of storage capacity and maximum performance is not sufficient to accurately predict the effect of a PCM component in an application. The previous focus of research on the size of enthalpy is therefore not sufficient. Within the framework of the project, the relevant parameters for the dynamic behaviour under different boundary conditions from the material level via the component level to the system level are to be determined. In order to be able to guarantee the long service life of a PCM application, which is particularly necessary for applications in the building sector, the ageing of PCMs must be investigated. Ageing mechanisms must be understood and then specifically adapted methods of accelerated ageing must be developed or existing test procedures must be modified to meet the requirements of a PCM. The procedure for accelerated ageing has so far been based on the thermal cycling of PCMs. Macroscopic systems, e.g. PCM filled plates, have only been cycled in individual cases. The aim of this project is to gain a fundamental understanding of the degradation processes so that in the future a targeted measurement and objective evaluation will be possible. Depending on the material, the basis for the development of suitable test methods for accelerated aging and measurement procedures for the determination of degradation parameters will be created. Furthermore, by comparing the results of accelerated ageing tests with real experience, scaling parameters are to be determined which allow a reliable extrapolation of the test results to real applications.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1082398
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.70
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.