Description: Die Resistenzzuechtung gegen die Blattfleckenkrankheit bei Gerste ist ein vorrangiges Ziel der Gerstenzuechtung. Der Schadpilz Rhynchosporium secalis fuehrt zu grossen Qualitaets- und Ertragseinbruechen. Ziel ist es, ueber die Kartierung wirksamer Resistenzgene gegen die Blattfleckenkrankheit zu eng gekoppelten Selektionsmarkern zu kommen. Der Vorteil der Selektionsmarker ist, dass ueber die markergestuetzte Selektion ein Pyramideneffekt durch das Zusammenstellen unterschiedlicher Resistenzgene in einer Pflanze erreicht werden kann. Die an der LBP bereits verfuegbaren Doppelhaploiden-Gerstenpopulationen sollen im Freiland und im Gewaechshaus mit unterschiedlichen Rh. secalis-Pathotypen auf ihre qualitative bzw. quantitative Resistenz getestet werden. Parallel soll unter Anwendung der RFLP-AFLP- und PCR-Technik die Kartierung der entsprechenden Resistenzgene durchgefuehrt und eine markergestuetzte Selektion auf der Basis eines PCR-Tests einschliesslich des Rh2-Resistenzgens moeglich gemacht werden. Kombinationskreuzungen werden durchgefuehrt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gerste ? Kartierung ? Resistenz ? Tracer ? Gewächshaus ? Blattfleckenkrankheit ? Messverfahren ? Pflanzenzüchtung ? Resistenzzüchtung ? Pflanze ? Freilandversuch ? Auslese ? Erreger [technisch] ? PCR-Technik ? Rhynchosporium-secalis ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-10-01 - 1999-09-30
Accessed 1 times.