API src

Standorterkundung mit digitalen Werkzeugen - Tiefland Rhein

Description: Das Projekt "Standorterkundung mit digitalen Werkzeugen - Tiefland Rhein" wird/wurde gefördert durch: Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum.Das Werkzeug digitale Standortklassifikation wurde für die standörtliche Beschreibung von Waldflächen im Tiefland weiterentwickelt. Anschließend wurden die Waldstandorte mit dem Modell hinsichtlich Trophie, Kulturtrocknisrisiko und Gesamtwasserhaushaltsstufe klassifiziert. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde die Standortgerechtheit wichtiger Waldbaumarten abgeleitet. Als Ergänzung wurden drei Szenarien zum Klimawandel gerechnet: +1GradC, Niederschlag +10Prozent, +/-0 und - 10Prozent.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Niederschlagshöhe ? Nordrhein-Westfalen ? Waldbaum ? Baum ? Rhein ? Digitalisierung ? Szenario ? Waldfläche ? Risikoanalyse ? Flachland ? Modellierung ? Klimafolgen ? Wasserknappheit ? Klimawandel ? Niederschlag ? Standortbedingung ? Wasserhaushalt ? Wasserressourcen ? Wald ? Modell ? Baumartenwahl ? Gesamtwasserhaushalt ? Standort ? Temperaturerhöhung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-09-01 - 2010-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.