API src

Das Vorkommen von Chlorpestiziden, polychlorierten Biphenylen, polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Schwermetallen in Tillandsia recurvata L. und deren raeumliche Verteilung im Cauca-Tal/Kolumbien

Description: Der Epiphyt Tillandsia recurvata L. faengt aufgrund seiner grossen Saugschuppenoberflaeche Luftstaeube ein, entzieht diesen und dem Niederschlagswasser die fuer die Assimilation notwendigen Naehrstoffe und reichert gleichzeitig Schwermetalle und moeglicherweise organische Schadstoffe in seinem Gewebe an. Inwieweit eine Einlagerung von relativ bestaendigen organischen Schadstoffen stattfindet, welcher Art diese sind und welche raeumliche Verbreitung sie im Cauca-Tal aufweisen, soll anhand von etwa 100 Tillandsia-Proben, die an den Knotenpunkten zweier zufaellig gleichfoermiger Raster gesammelt werden. Vorgesehen ist die Analyse von Chlorpestiziden (z. B. Heptachlor, Aldrin, Endrin, DDT), polychlorierten Biphenylen und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (z. B. Benzo-apyren, Fluoranthen). Das Vorkommen und die Gehalte der drei organischen Stoffgruppen sollen in bezug zur landwirtschaftlichen und industriellen Nutzung des Cauca-Tales gebracht und Vorhersagen zur Schadstoffbelastung in nicht untersuchten Raeumen ueber ein multivariates statistisches Modell ermoeglicht werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwermetallgehalt ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Pestizid ? Aldrin ? DDT ? Endrin ? Heptachlor ? Kohlenwasserstoff ? Nährstoff ? Polychlorierte Biphenyle ? Schadstoffbelastung ? Schwermetall ? Kolumbien ? Epiphyten ? Feinstaub ? Regenwasser ? Statistisches Modell ? Assimilation ? Bioindikator ? Organischer Schadstoff ? Gewebe ? Lagerung ? Schadstoff ? Assimilation [Biologie] ? STOFFBELASTUNG ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1981-01-21 - 1982-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.