API src

Geothermisch basierte und optimierte Energiesysteme

Description: Das Projekt "Geothermisch basierte und optimierte Energiesysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Geowissenschaften, Abteilung Ingenieurgeologie.Ziel des internationalen Verbundvorhabens 'GOES - Geothermisch basierte und optimierte Energiesysteme' ist eine kosteneffektive und optimierte Integration geothermischer Technologien in heutige und zukünftige Energiesysteme. Hierfür wird eine gemeinsame Designplattform für die Planung, den Bau und den Betrieb geothermisch basierter Energiesysteme entwickelt und mithilfe von Demonstrationsvorhaben validiert. Untergrundspeicher, die eine zentrale Rolle bei der Kälte- und Wärmewende spielen, werden hierbei im deutschen Teilvorhaben explizit betrachtet. Ziel des Teilvorhabens am KIT ist die Entwicklung eines Modellansatzes zur Quantifizierung des Potentials zur Speicherung thermischer Energie im oberflächennahen, geologischen Untergrund, sowie einer Methode zur Identifizierung von zusätzlichen, nutzbaren Wärmequellen, sowie von Möglichkeiten zu deren Einbindung in bestehende Energiesysteme. Dafür werden entsprechende Konzepte entwickelt und die Berechnungsansätze über zu definierende Schnittstellen in die Designplattform des Gesamtvorhabens integriert. Daneben tragen die im Teilvorhaben entwickelten Ansätze dazu bei, Standorte zu identifizieren die besonders für eine effiziente und kostengünstige Versorgung durch geothermische Energie- und Speichersysteme geeignet sind.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wärmewende ? Wärme ? Geologischer Prozess ? Energiesystem ? Klimaschutz ? Untergrund ? Untergrundspeicher ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-09-01 - 2025-08-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.