API src

Entwicklung eines laermarmen anschlaglosen Zangenvorschubgeraetes mit Eigenantrieb, auch fuer vorhandene Pressen und Stanzen

Description: Bei pneumatischem und hydraulischem Materialvorschub an Pressen und Stanzen durch Zangen wird die Vorschubgenauigkeit durch Anschlag bestimmt mit bis 114 dB an Laerm. Ziel ist, den Zangenvorschub durch Kurbel zu betreiben, wobei der Kurbelhub - dieser verstellbar - durch sich selbst Genauigkeit bewirkt, ohne Laerm. Es bleibt nur ein brummendes Geraeusch wie bei Motoren unter 80 dB. Elektronische Intervallschaltung regelt die Zahl der Foerderhuebe je Vorschub, der so allen Maschinen und Werkteufen angepasst werden kann. Massnahmen zur Durchfuehrung sind Erforschung, Entwicklung und Erprobung von Kinematik, Schwingungen und Material in der Zusammenarbeit neuartiger Baugruppen fuer sehr genaue Zeit- und Bewegungstakte bei besonders hoher Bewegungsgeschwindigkeit.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lärmminderung ? Entwicklungszusammenarbeit ? Maschinenbau ? Motor ? Erschütterung ? Maschine ? Antrieb ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-11-01 - 1983-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.