Description: Das Projekt "Einfluss des Anbaus transgener Kartoffeln auf die Qualität von landwirtschaftlich genutzten Böden - Auswirkungen auf die Diversität von Bakterien- und Pilzpopulationen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik durchgeführt. Basierend auf der Hypothese, dass durch die Inaktivierung der Zeaxanthin-Epoxydase neben der Zeaxanthin-Produktion weitere Stoffwechselvorgänge sowie die Wurzelexsudation der Kartoffel beeinflusst werden, wollen wir untersuchen, inwieweit dadurch die funktionelle und strukturelle Diversität der Rhizosphären-, Endorhiza- und Geocaulosphäre bei Zeaxanthin-Kartoffel im Vergleich zur transgenen Kontrolle und zur nichtveränderten Ausgangssorte verändert wird. An zwei Standorten werden die transgene Zeaxanthin produzierende Linie, die transgene Kontrolle (antisense), die Ausgangslinie und drei weitere konventionelle Kartoffelsorten angebaut. Der experimentelle Ansatz zur Untersuchung möglicher Effekte auf die Bodenmikroflora umfasst kultivierungsabhängige und -unabhängige Methoden. Die Untersuchung der Funktionalität der Mikroflora, insbesondere des antagonistischen Potentials steht im Vordergrund. Auf Grund der langjährigen Arbeitserfahrungen auf dem Gebiet sowie der vereinbarten internationalen Zusammenarbeit werden die Erfolgsaussichten des Projekts als gut beurteilt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kartoffel ? Antagonistische Wirkung ? Bodenmikroorganismen ? Gentechnik ? Nutzpflanze ? Rhizosphäre ? Bakterien ? Ackerboden ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? Bodenqualität ? Bodenorganismen ? Epidemiologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Internationale Zusammenarbeit ? Risikoanalyse ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsforschung ? Mikroorganismen ? Pilz ? Landwirtschaft ? Stoffwechsel ? Diversität ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-04-01 - 2008-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0313277B (Webseite)Accessed 1 times.