Description: Das Projekt "Teilvorhaben UPS; UrbLogWirtVerkehr^Urbaner logistischer Wirtschaftsverkehr - Einsatz und Test elektrischer Lieferfahrzeuge in urbanen Gebieten^Teilvorhaben: DPD GeoPost (Deutschland) GmbH; UrbLogWirtVerkehr^Teilvorhaben: Deutsche Post AG, UrbLogWirtVerkehr, Teilvorhaben: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.; UrbLogWirtVerkehr" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation.Ziel des Projektes ist die Erforschung von Logistikkonzepten zur Integration elektrischer Transporter und deren Erprobung in praxisnahen Feldversuchen. Dabei soll der Einsatz von Elektro-Nutzfahrzeugen im innerstädtischen Lieferverkehr im Rahmen unterschiedlicher Logistikstrukturen umfassend untersucht und evaluiert werden. Möglichkeiten städtischer Ordnungspolitik sollen analysiert, bewertet und umgesetzt werden. Schwerpunkt im Projekt sind die Konzeptforschung und der Test unterschiedlicher Logistikkonzepte und Betreibermodelle unter Verwendung unterschiedlicher elektrischer Nutzfahrzeuge und Ladeinfrastruktur an unterschiedlichen geografischen Standorten sowie die Erforschung und Bewertung der daraus resultierenden Umweltwirkungen und die Ermittlung von Anforderungen an zukünftige E-City-Logistik Fahrzeuge. Das Fraunhofer IAO ist insbesondere in die Bewertung und Erprobung ordnungsrechtlicher Anreizmaßnahmen gemeinsam mit den drei Städten Stuttgart, Ludwigsburg, und Karlsruhe als assoziierte Projektpartner zuständig und verantwortet zudem die Evaluation der Flottenversuche hinsichtlich der Anforderungen, welche sich für zukünftige E-Logistikfahrzeuge ergeben, der Anforderungen an die Ladeinfrastruktur an Depotstandorten sowie der Anforderungen an das Flottenmanagement elektrischer Nutzfahrzeuge. Dazu werden zu Projektbeginn gemeinsam mit den Projektpartnern Anforderungen ermittelt, deren Umsetzung projektbegleitend evaluiert wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Ludwigsburg ? Stuttgart ? Elektronutzfahrzeug ? Ordnungsrecht ? Umweltauswirkung ? Innenstadt ? Nutzfahrzeug ? Stadtverkehr ? Fahrzeugbestand ? Batterieelektrofahrzeug ? Stromtankstelle ? Lieferverkehr ? Stadt ? Standortbewertung ? Umweltanreiz ? Kommunalpolitik ? Angewandte Wissenschaft ? Elektromobilität ? Bewertung ? Elektrofahrzeug ? Ladeinfrastruktur ? Wirtschaftsverkehr ? Feldstudie ? Verkehr ? Logistik ? Freilandversuch ? Urbane Mobilität ? Mobilitätsinfrastruktur ? Mobilitätsmanagement ? Urbaner Raum ? Betriebsorganisation ? Auswirkung des Handels auf die Umwelt ? Güterverkehrszentrum ? Prototyp ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2016-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16SBW005A (Webseite)Accessed 1 times.