API src

Smart Blades - Entwicklung und Konstruktion intelligenter Rotorblätter

Description: Das Projekt "Smart Blades - Entwicklung und Konstruktion intelligenter Rotorblätter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Physik, ForWind - Zentrum für Windenergieforschung durchgeführt. Durch die Einführung neuartiger Konzepte für intelligente Rotorblätter (Smart Blades) von Windenergieanlagen sollen systematisch die Belastungen gesenkt und der Energieertrag erhöht werden. So können die Energieerzeugungskosten weiter systematisch gesenkt werden, um den raschen Ausbau der On- und Offshore-Windenergie und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Beiträge der Universität Oldenburg im Verbundvorhaben zielen auf grundlegende Erkenntnisse in den Gebieten Turbulenzbeschreibung, Aerodynamik, Aeroelastik, Anlagendynamik sowie Sensorik und Regelung. Konkret werden drei Technologiekonzepte für intelligente Rotorblätter entwickelt, um diese nach Projektabschluss erproben zu können. Methodisch werden analytische und numerische Arbeiten durch aufwändige CFD-Simulationen, Windkanalversuche und Freifeldmessungen mit neuartigen optischen Messverfahren ergänzt. Ein intensiver Austausch im Verbundprojekt ermöglicht die Übertragung von Technologien aus anderen Bereichen (z.B. Luftfahrt) in die Windenergie. Die Arbeitsplanung des vorliegenden Vorhabens umfasst folgende Schritte: - Weiterentwicklung von CFD-Methoden für die Optimierung von intelligenten Rotorblättern durch Kopplung des lokalen 3D-Strömungsfeldes mit flexiblen Blattbewegungen und Ableitung von adjungierten Verfahren, die aus optimierten Strömungsbedingungen die dazu passende Blattgeometrie ableiten, - Entwicklung von schnellen, für die industrielle Entwurfspraxis geeigneten Lastberechnungsmethoden, die wesentliche Details von genauen CFD-Berechnungen mit der Blattelement-Impulstheorie (BEM) kombinieren, - Bereitstellung von hochaufgelösten Messdaten der turbulenten An- und Umströmung von Rotoren und Blattabschnitten für die Validierung der numerischen Strömungsberechnungen sowie der konstruktiven Auslegung der Blätter und Regelungskonzepte, - Ableitung von Regelungs- und Auslegungskonzepten für Windenergieanlagen mit Smart Blades.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oldenburg ? Offshore-Windenergie ? Aerodynamik ? Offshore-Windkraftanlage ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Anlagenoptimierung ? Betriebsdaten ? Stromgestehungskosten ? Regeltechnik ? Verfahrensoptimierung ? Energieeffizienztechnik ? Lastmanagement ? Anlagenüberwachung ? Berechnungsverfahren ? Feldstudie ? Kostensenkung ? Messdaten ? Messverfahren ? Simulation ? Simulationsmodell ? Strömungsfeld ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Wettbewerbsfähigkeit ? Sensorische Bestimmung ? Energieertrag ? Rotor ? Turbulenz ? Effizienzsteigerung ? Onshore-Windkraftanlage ? Luftfahrt ? Anlagenbetrieb ? Anlagenbemessung ? Rotorblatt ? Validierung ? Aeroelastik ? Windkanal ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-12-01 - 2016-02-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.