API src

Stadtauto e-mobil - Chancen und Risken für Wien

Description: Das Projekt "Stadtauto e-mobil - Chancen und Risken für Wien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Wien, Institut für Verkehrswissenschaften (E230) durchgeführt. Das Projekt untersucht die Voraussetzungen zur Organisation der Lade-/ und Parkinfrastruktur von E-Autos im Stadtgebiet von Wien unter Beachtung der Zielsetzungen im Verkehrsmasterplan. Die Mobilität mit Elektroautos soll so organisiert werden, dass die positiven Effekte der Antriebsform genutzt werden können, ohne dass der Motorisierungsgrad und das Verkehrsaufkommen im motorisierten Individualverkehr der Stadt weiter erhöht oder der öffentliche Verkehr, Fuß- und Radverkehr geschwächt werden. Die notwendigen Randbedingungen liegen in der Organisation der Stellplätze in zentralen Sammelgaragen, die gleichzeitig die Ladeinfrastruktur für die E-Autos bereitstellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biphenyl ? Wien ? Elektroauto ? Parkplatz ? Motorisierter Individualverkehr ? Radverkehr ? Individualverkehr ? Verkehrsaufkommen ? Motorisierungsgrad ? Fußverkehr ? Stromtankstelle ? Elektrofahrzeug ? Risikoanalyse ? Verkehrsplanung ? Öffentlicher Verkehr ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Urbaner Raum ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrssicherheit ? Parkraummanagement ? Garage ? Stadtauto ? Zweckbau ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-09-01 - 2011-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.