Description: Die aufgrund ihrer zeitlichen Unbegrenztheit und Umweltfreundlichkeit guenstige Sonnenenergie kann nur unter Einsatz der saisonalen Waermespeicherung mit einem nennenswerten Anteil zur Deckung des Heizwaermebedarfs beitragen. Im Forschungsvorhaben soll das Verhalten solcher Systeme mit der Computersimulation bestimmt, optimale Auslegungen ermittelt und eine energetische, oekologische und wirtschaftliche Bewertung vorgenommen werden. Es wurde festgestellt, dass solare Deckungsraten bis 80 Prozent technisch realisierbar, aber nur bis 50 Prozent wirtschaftlich vertretbar sind. Bei Gebaeuden gemaess Waermeschutzverordnung muessen hierfuer 0,4 bis 0,7 m2 Kollektorflaeche und 0,5 bis 1 m3 Speichervolumen je m2 Wohnflaeche installiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarenergie ? Wohngebäude ? Alternative Energie ? Gebäude ? Wärmespeicher ? Energietechnik ? Erneuerbare Ressource ? Simulation ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Forschungsprojekt ? Umweltverträglichkeit ? Energiespeicherung ? Anlagenbemessung ? Kollektor ?
Region: Saxony
Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-10-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.