Description: Das Projekt "Lärmauswirkungen des Einsatzes von Drohnen auf die Umwelt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: BeSB GmbH, Schalltechnisches Büro.Immer mehr Menschen benutzen Drohnen privat wie gewerblich. Drohnen sind so genannte unbemannte Flugobjekte (unmanned arial vehicle, UAV). Während zu Beginn die Schwerpunkte vor allem im Bereich Foto und Video lagen, sind die Anwendungen heute wesentlich vielfältiger. Drohnen werden zukünftig verstärkt eingesetzt werden, nicht zuletzt weil immer längere Flugzeiten und größere Traglasten realisierbar sein werden. Absehbar ist, dass sich zukünftig immer mehr Menschen in Deutschland durch den Lärm von Drohnenflügen belästigt fühlen werden. In diesem Forschungsvorhaben sollen die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen aufgezeigt und deren Lärmauswirkungen detailliert dargestellt werden. Das Vorhaben soll als Literaturstudie durchgeführt werden. Dabei ist die nationale und internationale Literatur systematisch auszuwerten; zudem sind aktuelle und geplante Forschungsaktivitäten zu berücksichtigen. Aufbauend auf den dabei gewonnenen Erkenntnissen sollen unter Berücksichtigung der geltenden rechtlichen Regelungen Maßnahmenvorschläge zur Verringerung der Auswirkungen des Drohnenbetriebs ausgearbeitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Flugdrohne ? Lärm ? Lärmwirkung ? Literaturstudie ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? UAS ? UAV ? unbemannte Luftfahrt ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2021-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/laermauswirkungen-des-einsatzes-von-drohnen-auf-die (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/laermauswirkungen-des-einsatzes-von-drohnen-auf-die-0 (Webseite)Accessed 1 times.