Description: Das Projekt "Smart Lifestyle Innovations for our Environment (SmartLIFE)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TuTech Innovation GmbH durchgeführt. Das Projekt SmartLIFE hat sich die Förderung von bezahlbarem und umweltfreundlichem Bauen zum Ziel gesetzt. Dazu richten die drei Projektpartner in Cambridge, Malmö und Hamburg Zentren für zukunftorientiertes Bauen ein. Dort werden unter anderem der Einsatz von Solartechniken und der Bau von Passivhäusern demonstriert. Aber auch die Anforderungen, die die demographische Bevölkerungsentwicklung an die Bauwirtschaft stellt, sind ein wichtiges Thema. Neben dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch bildet die Entwicklung hochmoderner Fortbildungsangebote für zukunftorientiertes Bauen in Deutschland, Schweden und Großbritannien einen weiteren Schwerpunkt des Projektes. Cambridge, Malmö und Hamburg sehen sich durch das Städtewachstum vor sehr ähnliche Herausforderungen für die Bauwirtschaft gestellt. Sie haben das gemeinsame Ziel, bezahlbares und umweltfreundliches Bauen zu fördern, damit Umweltverträglichkeit und Lebensqualität nicht auf der Strecke bleiben. Hauptauftragnehmer. Cambridgeshire County Council (UK).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Passivhaus ? Hamburg ? Schweden ? Großbritannien ? Bundesrepublik Deutschland ? Vereinigtes Königreich ? Demografischer Wandel ? Lebensqualität ? Solartechnik ? Ökologisches Bauen ? Bautechnik ? Bauwirtschaft ? Demografie ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Internationale Zusammenarbeit ? Stadtentwicklung ? Umweltverträglichkeit ? Kosten ? Kommunale Gebietskörperschaft ? xxx Erfahrungsaustausch ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-10-01 - 2007-05-30
Accessed 1 times.