API src

Teilvorhaben 1: REE Spektralbibliothek, Sensorik und Prozesskette, Anwendungspotentiale

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: REE Spektralbibliothek, Sensorik und Prozesskette, Anwendungspotentiale" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum durchgeführt. In diesem Vorhaben wird eine Multi-Sensor-Prozesskette für hyperspektrale Sensoren geschaffen, um Seltene Erden zu detektieren und zu semi-quantifizieren. Das GFZ stellt in diesem Verbundprojekt den PI und wird für folgende Aufgaben zuständig sein: - Generation der Spektral- und Merkmalsdatenbank sowie Validation für Reinstandards und Feldproben - Generation der sensorbezogenen Vorprozessierungssoftware, nD-Modellkette und der Module zur REE-Erkennung - Algorithmenentwicklung zur Vergesellschaftungsanalyse und Softwareentwicklung Lagerstättenmodul - Umsetzung von REEMAP als generische, modulare Software - Validation REEMAP - Durchführung aller Messkampagnen in Bezug auf solaroptische Messungen - Evaluation aller Verwertungsmöglichkeiten und Bericht - Planspiel zur Verwertung REEMAP soll verwertet werden und den deutschen Technologievorsprung in der High-Tech-Exploration sichern und ausbauen. 01.06.2015 - 31.05.2016: Erstellung Merkmalsdatenbank (M1-AP1) 01.12.2015 - 31.05.2017: Datenbank Erweiterung Feldproben (M1-AP2) 01.12.2015 - 30.11.2016: Sensorprozessierungskette (M2-AP3) 01.12.2016 - 30.11.2017: REEMAP-Prozesskette (M2-AP4) 01.06.2016 - 30.11.2016: Lagerstättendefinition (M3-AP5) 01.12.2016 - 31.05.2018: Messung (M3-AP6) 01.06.2017 - 31.05.2018: Verwertung (M4-AP7) 01.12.2017 - 31.05.2018: Präsentation und Schulung (M4-AP8).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Potsdam ? Lanthanoide ? Metalloxid ? Sensor ? Bundesrepublik Deutschland ? Lagerstättenerkundung ? Rohstoffknappheit ? Seltene Erden ? Software ? Spektralanalyse ? Kritischer Rohstoff ? Berechnungsverfahren ? Bewertung ? Datenverarbeitung ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Messdaten ? Modul ? Rohstoff ? Rohstoffvorkommen ? Rohstoffwirtschaft ? Ausbildung ? Wettbewerbsfähigkeit ? Messung ? Sensorische Bestimmung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Ressourcenpolitik, Rohstoffwirtschaft ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.