Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Erprobung und Optimierung einer stoffverlustminimierten Prozesstechnik zur Entnickelung von Messing-Werkstuecken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Grohe AG durchgeführt. Zur Entmetallisierung fehlbeschichteter Werkstuecke eignen sich Tauchverfahren in Prozessloesungen, in denen die Metallschichten entweder rein chemisch oder anodisch abgeloest werden. Durch die stark begrenzte Nutzungsdauer der Entmetallisierungs-Prozessloesungen infolge Verduennung durch Wassereintrag und Anreicherung der abgetragenen Metalle sowie durch die Elektrolytausschleppungen entstehen hohe Stoffverluste beim Entmetallisieren. Zur Erfuellung der Qualitaetskriterien und drastischen Reduzierung der Stoffverluste soll die bereits entwickelte stoffverlustminimierte Prozesstechnik zur Entnickelung von Messingwerkstuecken (FKZ 01 ZH 9404/6) unter Praxisbedingungen erprobt und technisch-wirtschaftlich optimiert werden. Mit dieser neuen Prozesstechnik wird es moeglich sein, die Prozessloesung zur Entnickelung zu regenerieren und das abgetragene Nickel stofflich zu verwerten. Durch Einbeziehung des Spuelwassers in die neue Prozesstechnik wird der interne Stoffkreislauf weitgehend geschlossen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nickel ? Stoffliche Verwertung ? Abfallvermeidung ? Abfallreduzierung ? Metall ? Chemisches Verfahren ? Gütekriterien ? Verdünnung ? Verfahrenstechnik ? Stoffkreislauf ? Umweltfreundliche Technologie ? Elektrolytausschleppung ? Spülwasser ? Tauchverfahren ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-05-01 - 1999-04-30
Accessed 1 times.