API src

Der kumulierte Energieaufwand als Förderkriterium im Gebäudebereich

Description: Das Projekt "Der kumulierte Energieaufwand als Förderkriterium im Gebäudebereich" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien.Im Rahmen der Förderung energetisch innovativer Gebäude (z.B. Passivhäuser) sowie energetisch anspruchsvoller Gebäudesanierungen ist der Energieverbrauch des Gebäudes während der Betriebsphase bislang das entscheidende Kriterium. Dabei werden wichtige Aspekt wie z.B. der Energieaufwand für die Herstellung und das Recycling von Dämmstoffen und von technischen Anlagen nicht berücksichtigt. Diese Aspekte können durch die Einführung des kumulierten Energieaufwands als Förderkriterium berücksichtigt werden. Ziel des Vorhabens ist es, konkrete Empfehlungen für künftige Förderprogramme unter Berücksichtigung des kumulierten Energieaufwands zu erarbeiten. Hierbei sind auch bestimmte Bauweisen (z.B. Holzbau, Verwendung von Recycling-Beton usw.) zu berücksichtigen. Das Projekt soll die Ergebnisse des Vorgängerprojekts 'Bedeutung des Energieaufwands für verschiedene Gebäudekonzepte im gesamten Lebenszyklus für den Klimaschutz' berücksichtigen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dämmstoff ? Passivhaus ? Recyclingbeton ? Gebäude ? Kumulierter Energieaufwand ? Recyclinganlage ? Energieverbrauch ? Gebäudesanierung ? Klimaschutz ? Nukleare Sicherheit ? Anlagenbau ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Ressourceneffizienz ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-12 - 2023-06-11

Status

Quality score

Accessed 1 times.