API src

colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW^colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW^colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW^colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW, colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW

Description: Das Projekt "colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW^colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW^colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW^colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW, colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Energiebau Solarstromsysteme GmbH.1. Vorhabensziel: Bezüglich des Gesamtvorhabens wird auf den Rahmenantrag des Konsortialführers - Ford Werke GmbH - verwiesen. Innerhalb des Gesamtprojektes liegt der Schwerpunkt des Konsortialpartners Energiebau auf der Maximierung der CO2-neutralen Elektromobilität im heterogenen Firmenfuhrpark unter Einbeziehung dezentral erzeugter regenerativer Energie incl. Aufbau und Erweiterung der Ladeinfrastruktur sowie vorausschauende Fuhrparkmanagement-Systeme. Neben der praktischen Erprobung im eigenen Fuhrpark liegt der Fokus auf der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Bezug zu den förderpolitischen Zielen: Der Aufbau der entsprechenden Ladeinfrastruktur incl. dezentraler regenerativer Energieerzeugung sowie die Entwicklung von Planungs- und Anreizsystemen dienen letztlich dazu, die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu unterstützen. 2. Arbeitsplanung: Hinsichtlich des Gesamtvorhabens wird auf den Rahmenantrag des Konsortialführers - Ford Werke GmbH - verwiesen. Innerhalb der einzelnen Arbeitspakete wird Energiebau den Firmenfuhrpark um Elektrofahrzeuge erweitern, weitere Ladepunkte installieren, die vorhandene Solartankstelle um einen Batteriespeicher ergänzen, ein innovatives Buchungssystem für E-Fahrzeuge einsetzen und weiterentwickeln sowie Solarcarports an den Standorten der Projektpartner errichten. Daneben unterstützt Energiebau die Projektpartner bei der wissenschaftlichen Begleitforschung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nordrhein-Westfalen ? Parkplatz ? Solaranlage ? Dezentrale Energieversorgung ? Solartankstelle ? Batteriespeicher ? Betriebliches Rechnungswesen ? Erneuerbare Energie ? CO2-Minderung ? Fahrzeugbestand ? Klimaneutralität ? Stromtankstelle ? Elektrofahrzeug ? Modellversuch ? Umweltanreiz ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Verkehr ? Mobilitätsmanagement ? Betriebsorganisation ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-07-01 - 2015-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.