Description: Das Projekt "InnoDämm - (FSP-Brandschutz): Entwicklung einer glimmgeschützten Holzfaserdämmung, Teilvorhaben 3: Entwicklung des Glimmschutzmittels" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: ET Brandschutz GmbH.Holzfaserdämmstoffe sind nach DIN 4102-1 (1998) in die Baustoffklasse B2 (normalentflammbar) eingestuft. Sie erreichen die Baustoffklasse B1 (schwerentflammbar) nicht, weil sie nach Entzug der Flamme Glimmerscheinungen aufweisen. Aus dem Grund ist die Verwendung dieser Materialien für die Gebäudeklassen 4 und 5 nach Musterbauordnung nicht erlaubt. Daher befasst sich dieses Vorhabens mit der Entwicklung einer innovativen glimmgeschützten Holzfaserdämmplatte, die nach Entfernung der Zündquelle selbst-verlöschend ist und nicht glimmt. Das zu entwickelnde Glimmschutzmittel soll ökologisch vertretbar sein. Die Anbindung und der Beladungsgrad des Glimmschutzmittels an die Holzfasern sollen durch unterschiedliche Applikationsmethoden des Glimmschutzmittels auf der Faseroberfläche verbessert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzschutzmittel ? Dämmstoff ? Baustoff ? Holzfaser ? Brandschutz ? Nachwachsender Rohstoff ? Anwendungstechnik ? DIN-Norm ? Oberflächenbehandlung ? Klassifikation ? Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Neuartige Materialien ? Brennbarkeit ? Flamme ? Glimmschutzmittel ? Musterbauordnung ? Speziation [Chemie] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-01-01 - 2021-12-31
Accessed 1 times.