Description: Heiße Sommer sind in den Städten aufgrund der Bildung von Wärmeinseln besonders ausgeprägt; darunter leidet die städtische Bevölkerung, insbesondere ältere Menschen. Eine erhöhte Sterblichkeit bei dieser Altersgruppe wurde bisher in mehreren Städten beobachtet. Ziel dieser inter- und transdisziplinären Studie ist es, die Lebensbedingungen für Ältere (größer als 65 Jahre) während heißer Perioden in der Stadt (Wien) nachhaltig zu verbessern. Analysiert wird die Wahrnehmung von sommerlicher Hitzewellen von Älteren Verhaltensadaptionen aufgrund sommerlicher Hitze von Älteren in Abhängigkeit von ihrem Wohnumfeld bzw. sozio-ökonomischen Faktoren Identifikation von Gruppen, die besonders gefährdet sind Analyse von Strategien seitens Verwaltungen, Bauträgern und SeniorenheimbetreiberInnen Akzeptanz bei Älteren für spezifische Vermeidungsmaßnahmen Entwicklung eines Maßnahmenkataloges.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Verhaltensmuster
?
Wien
?
Wohnqualität
?
Sommer
?
Stadtentwicklungsplanung
?
Stadtklima
?
Stadtplanung
?
Umweltpsychologie
?
Städtische Grünfläche
?
Hitzewelle
?
Alter Mensch
?
Schutzmaßnahme
?
Mortalität
?
Studie
?
Wohnumfeld
?
Zielgruppe
?
Stadt
?
Risikobewusstsein
?
Stadtbevölkerung
?
Gefährdungspotenzial
?
Gesundheitsvorsorge
?
Klimawandel
?
Kühlung
?
Sozioökonomische Merkmale
?
Urbaner Raum
?
Städtebau
?
Akzeptanz
?
Seneszente
?
Vermeidungsstrategie
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Hochschule Fulda, Fachbereich Pflege und Gesundheit, Public Health Institute Fulda (Mitwirkende)
-
Klima- und Energiefonds (KLI.EN) (Geldgeber*in)
-
Medizinische Universität Wien, Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Wien, Institut für Soziologie (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN) (Betreiber*in)
Time ranges:
2011-02-01 - 2013-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Cool towns for the elderly - protecting the health of elderly residents against urban heat
Description: Cities have a large and increasing elderly population and a high number of those live in poor housing conditions. The study goal is the reduction of the vulnerability of elderly population living in cities (Vienna) against urban heat. The study develops sustainable short- and long-term preventive measures for the in- and outdoors and on an individual and institutional level by inter- and transdisciplinary co-operations. It investigates peoples (greater than 65 years) awareness of health-related heat risks, perception of heat stress and appropriate adaptive behavior avoiding heat impacts. High-risk groups will be described. The empirical study will identify gaps between 1) actual and recommended behavior of the elderly 2) proposed or existing stakeholder health-related strategies and efficacious measures from the medical resp. public-health point of view.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1030747
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.40
- Title: 0.36
- Description: 0.15
- Identifier: false
- Keywords: 0.90
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.